Zuständigkeiten bündeln

Zum Artikel „Riesiges Interesse am Sparhaushalt von Landrat Möller“ vom 11. Oktober:

Der Landkreis muss sparen, weniger Steuereinnahmen, dadurch kleinerer finanzieller Spielraum. Also sparen: dann kürzt man im sowieso schlecht aufgestellten Sozialbereich, was das Zeug hält. Dies verordnet der neue Landrat. Gleichzeitig beantragt er eine neue Stelle für sein Büro: Ein Pressesprecher muss her. Ja geht’s noch? Je ein Posten für Kommunikation und Social-Media sind schon vorhanden, dazu noch Referentenstellen. Es muss doch möglich sein, im Sinne von Sparmaßnahmen daraus eine Stelle als Pressesprecher zu entwickeln. Kürzlich hat das Landratsamt in dieser Zeitung zehn Stellen ausgeschrieben.

Vielleicht könnte man im Amt auch mal den Rotstift ansetzen und Aktivitäten und Zuständigkeiten bündeln. Leider finden sich dazu wenig Leserbriefe, die wichtig für die Wahrnehmung der Ämter wären und die vielleicht Änderungen bewirken könnten. Natürlich sind die welt- und deutschlandweiten Probleme wichtig, aber Leserbriefe in der NWZ bewirken da gar nichts. Wir brauchen Meinungen für Vorortprobleme, damit gesehen wird, dass solche Dinge die Bürger nicht kaltlassen.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL