E-Auto-Batterie brennt im Lager
Dank Brandmeldeanlage wird die Feuerwehr morgens um 6.30 Uhr alarmiert. Sie setzt die Batterie in einer Wanne unter Wasser. Die kam von der Uhinger Feuerwehr.
Ebersbach. Ein brennender Batterieblock für ein E-Auto hat gestern Morgen einen Großeinsatz der Feuerwehr in Ebersbach ausgelöst. Der Akku-Pack war in einem Betrieb im Gewerbegebiet südlich der Fils ausgebaut auf einer Palette gelagert. Wie es zu dem Brand kam, ist nicht bekannt. Den Alarm ausgelöst hat die Brandmeldeanlage im Betrieb morgens um 6.30 Uhr. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug aus und ging mit Atemschutz ins Gebäude. Sie schaffte die Batterie mit einem Gabelstapler ins Freie. Für die Mitarbeiter der Firma wäre das zu gefährlich gewesen. Draußen löschte die Wehr den Batterieblock ab. Amtshilfe bekam die Ebersbacher Feuerwehr von den Kameraden in Uhingen, die eine Wanne haben, die man abdichten kann und für solche Fälle das Richtige ist. Da wurde die Batterie mit dem Gabelstapler reingesetzt und unter Wasser gesetzt. Damit ist der Fall gelöst. Es muss dann noch eine Spezialfirma kommen, um das kontaminierte Wasser in der Wanne abzulassen und zu entsorgen. Eine weitere Spezialfirma muss den verschmorten Akku-Pack entsorgen. Über die Höhe des Schadens ist nichts bekannt.