Das Hochwasser traf auf eine alte Anlage
Sanierung Das Regenüberlaufbecken unter der Filsbrücke in Ebersbach muss für 850.000 Euro überholt werden.
Ebersbach. „Arg viel schlechter kann ein Regenüberlaufbecken nicht liegen.“ Dies sagt Bauingenieur Stefan Straub zu dem Bauwerk unter der Brücke der Südtangente in Ebersbach, das sich unterirdisch in die Gottlieb-Haefele Straße hineinzieht. Es ist ein Sanierungsfall. Beim Hochwasser voriges Jahr stand die Anlage tagelang unter Wasser, sagt Straub. Die Elektrik wurde vollständig zerstört. Es seien auch mechanische Bauteile durch die Schmutzfracht beschädigt worden.
Und Kummer macht der Zustand insgesamt: Die 60 Jahre alte Anlage muss hinten und vorne überholt werden. Der Planer listete dem Gemeinderat 16 Punkte auf. Betoninstandsetzung, größere Einstiege, neue Abwassertechnik, Lüftungsdome nachrüsten. Die alten Zugänge haben 60 Zentimeter, da kommt Straub grad so rein. Heute müsste notfalls auch ein Feuerwehrmann mit Atemschutzflasche reinsteigen können.
Die neue Elektrik ist schon nachgerüstet. Jetzt stehen Schaltschränke außen auf einem Podest. Hochwassersicher. Traurig aber: „Sie wurden schon von Vandalismus beschädigt“, berichtete Traub. Nebenan ein Kuriosum: „Die Decke des Beckens wurde häufig als Parkplatz genutzt.“ Traub sieht dort Risse, einer zieht sich komplett durch bis zur Unterseite. Bürgermeisterin Manuela Raichle weiß: „Das ist keine Durchfahrt. Leute parken trotzdem. Eine Zeitlang sind hier Oldtimer gestanden. Und abgemeldete Fahrzeuge.“ Was dann ein Ärgernis für die Stadt war. Jetzt soll ein Zaun her.
Paul Rösch (CDU) machte noch auf anderes aufmerksam. „Das ist eine Löschwasserentnahmestelle für die Feuerwehr, aber sie funktioniert nicht.“ Man müsste sie erst freischaufeln.
Das Ergebnis der „schonungslosen Aufklärung“, wie es Michael Sulzmeier (AfD) nannte: 850.000 Euro kostet die Sanierung, und da ist die Elektrik nur noch mit einem Rest von 25.000 Euro dabei. Rösch: „Wir müssen das investieren.“ Die Stadt muss auch andere Becken sanieren. Straub nennt dieses „mit eines der etwas schlechteren“.