Kinder vor Armut schützen
Bildung Das neue Netzwerk gegen Kinderarmut lädt am Mittwoch zu Veranstaltung ins Landratsamt.
Kreis Göppingen. Das neue Netzwerk gegen Kinderarmut im Landkreis Göppingen lädt am Mittwoch, 22. Oktober, zum Auftakt der dritten Förderphase „Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut“ ins Göppinger Landratsamt.
In Baden-Württemberg sei etwa jedes fünfte Kind von Armut bedroht, heißt es in einer Pressemitteilung des Netzwerks. Auch im Kreis Göppingen sehe man Kinder und Jugendliche in Armut aufwachsen. Wie können Kinder und ihre Familien davor geschützt werden? Diesen Fragen möchte das neue Netzwerk gegen Kinderarmut im Landkreis Göppingen nachgehen. Baden-Württemberg hat hierzu im Rahmen der Strategie „Starke Kinder — chancenreich“ den Förderaufruf zur Implementierung von Präventionsnetzwerken gegen Kinderarmut gestartet. Landkreis und Stadtverwaltung haben eine Förderzusage für den Zeitraum von 1. September 2025 bis 31. August 2027 erhalten und möchten nun gemeinsam die Arbeit im Präventionsnetzwerk aufnehmen.
In der Auftaktveranstaltung im Landratsamt von 14 bis 16 Uhr im Hohenstaufen-Saal erfahren Interessierte die Förderinhalte und werden in den Alltag von Familien mitgenommen, die von Armut betroffen waren.
Dazu wurden zwei namhafte Autoren gewonnen, die selbst in armutsbetroffenen Familien aufgewachsen sind. Empfang ist ab 13.30 Uhr bei Kaffee und Gebäck. Marco Lehnert, Dezernent für Jugend und Soziales des Landkreises, und Bprgermeister Johannes Heberle werden die Teilnehmer begrüßen. Im Anschluss hält Anna Mayr, Autorin von „Die Elenden“, einen Vortrag, und Jeremias Thiel, Autor von „Kein Pausenbrot, Kein Kindheit, Kein Chance“ wird live aus der Harvard Universität in Boston zugeschaltet.
Info Anmelden kann man sich bis 20. Oktober unter https://eveeno.com/NetzwerktreffenPNW sowie telefonisch bei Maren Scheible unter (07161) 650-55851.