Was? Wann? Wo?
AUSSTELLUNGEN
Bad Boll
Boller Bürgertreff (BoB), Kirchplatz 6: Bilderausstellung „Lebenslinien“ von Leonie Mele, Besichtigung während den Veranstaltungen möglich
Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)
Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun
Bad Ditzenbach
Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 9-12, 14-16 Uhr „Wachs (en)“ eine Annäherung an das Wachs als Bildträger, Symbol und Prozess von Brigitte Schilling
Bad Überkingen
Rathaus: 8-12 Uhr „Prominente – Prominente“ – Burkhart Tümmers & Peter Konold
Ebersbach an der Fils
Rathaus: 19 Uhr Eröffnung: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“
Eislingen/Fils
Kunstverein Eislingen – Galerie in der Alten Post, Bahnhofstr. 12: 16-18 Uhr Björn Kuhligk – „Schönefeld/Schöne Orte“
Geislingen an der Steige
Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893
Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...
Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt
Göppingen
Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer
Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig
Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime
Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung
Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“
Rechberghausen
Kulturmühle, Bahnhofstr. 3: 19 Uhr Eröffnung: „Licht trifft Linie“ – Arbeiten von Roxana Oszkiel und Horst Alexy, Einführung: Dr. Gerd Kolter, Musik: Trio Fraktal
Süßen
Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 19 Uhr Eröffnung: Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“
Uhingen
Schloss Filseck, Filseck 1: Galerie im Ostflügel: 13-17 Uhr Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre; Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)
Ulm
„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie
EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Uhr Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben, Dauerausstellung; 8-22 Uhr Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm, Dauerausstellung; 9-13 Uhr Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Uhr Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“, Dauerausstellung
Kunsthalle Weishaupt, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1: 11-17 Uhr herbert oehm. entropie und ordnung
Künstlerhaus Ulm, Grüner Hof 5: 14-18 Uhr Wild Horses – Studierende der Bildenden Künste
Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche
Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Uhr Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Uhr Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Uhr Quanten und Kunst in Ulm; 10-18 Uhr Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte, die ermöglicht in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören; 9.30-18 Uhr Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung
BÜHNE
Adelberg
Zachersmühle, Zachersmühle 1: 20.30 Uhr 40 Jahre Kleinkunst und Johannes Warth
Bad Boll
Boller Bürgertreff (BoB), Kirchplatz 6: 20 Uhr „Der Seher“ – Magier und Mentalist Lars Ruth
Geislingen an der Steige
Rätsche, Schlachthausstr. 22: 20 Uhr Kai Podack – Dissen Impossible – Musikcomedy
Heiningen
Kleintierzüchterhalle: 19.30 Uhr Voralbkomödiant Thomas Schwarz – „Schwarz wird Weise“, mit Bewirtung, Einlass ab 18 Uhr, Anmeldung erwünscht: Tel. 0174-7564037
MUSIK
Eislingen/Fils
Bistro Meschugge, Ebertstr. 22: 21 Uhr Rockband Metropolice
Göppingen
Odeon – Altes E-Werk, Mörikestr. 18: 20 Uhr Alma Naidu & Band – Singer – Songwriter – Jazz
Lorch
Stadtkirche: 19 Uhr Amis du Baroque
Reichenbach an der Fils
Die Halle, Kanalstr. 10: 21 Uhr NoRMAhl – Punk ist keine Religion
Süßen
Kath. Gemeindehaus: 18 Uhr Benefizkonzert zur Renovation der Alten Marienkirche – Freundeskreis Alte Marienkirche und Kolping-Musikschule der Stadt Süßen, 2. Teil des Konzertes in der Neuen Marienkirche
KINO
Geislingen an der Steige
Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 20 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 19.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17.15 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 16.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.45 Uhr; Momo 16.45 Uhr; One Battle After Another 19.15 Uhr
Göppingen
Staufen-Kino, Poststr. 36: Amrum 14, 17, 19.45 Uhr; Caught Stealing 23 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30, 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 17, 19.30, 22.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.45, 16.30 Uhr; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 13.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14, 16.45 Uhr; Momo 14, 17 Uhr; One Battle After Another 19.15, 22 Uhr; The Smashing Machine 19.45, 22.45 Uhr; Tron: Ares 13.45 Uhr; Tron: Ares 3D 16.45, 19.45, 22.45 Uhr – Göppinger Filmtage - Filmriss und Kopfkino: Chaos und Stille 20 Uhr, anschl. Publikumsgespräch
Schorndorf
Kleine Fluchten, Im Hammerschlag 8: Das Kanu des Manitu 18 Uhr; In die Sonne schauen 20.15 Uhr
Traumpalast, Rosenstr. 49: 22 Bahnen 18 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 20.15 Uhr; Amrum 18.15, 20.30, 23.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 20.15, 23 Uhr; Dangerous Animals 23.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 17.30, 20 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 19.45, 22.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.45, 17.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20.15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.45, 17.30 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.15 Uhr; Momo 18.15 Uhr; One Battle After Another 17, 19.45 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 15.45 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 23.15 Uhr; The Negotiator 23.15 Uhr; The Smashing Machine 20.30 Uhr; Tron: Ares (OV) 22.30 Uhr; Tron: Ares 3D 17.15, 20.15, 23.15 Uhr; Weapons – Die Stunde des Verschwindens 22.45 Uhr
Schwäbisch Gmünd
Traumpalast, Pfeifergäßle 34: 22 Bahnen 17.30 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; Amrum 15.15, 17.30, 20, 22.45 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 15 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.45, 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 18, 20.15 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 16.45, 20, 22.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 17.15 Uhr; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 15.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 15.30, 17.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15, 17.30 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.30 Uhr; Lilo & Stitch 14.45 Uhr; Momo 15.30, 17.45 Uhr; One Battle After Another 19.45, 22.30 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 15.45 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 20, 22.30 Uhr; The Negotiator 22.45 Uhr; The Smashing Machine 20 Uhr; Tron: Ares 14.45 Uhr; Tron: Ares (OV) 22.45 Uhr; Tron: Ares 3D 17.30, 20.15, 23 Uhr
FESTE, PARTYS
Göppingen
Tanzlokal Bamboleo, Heinrich-Landerer-Straße 56: 20 Uhr Oktoberfest-Party
FÜHRUNG
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 15-16 Uhr Burgführung
Ulm
Bundesfestung Ulm: aktuelle Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 10-11.30, 14.30-16 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
MESSEN, MÄRKTE
Birenbach
Marktplatz beim Rathaus: 14-17 Uhr Wochenmarkt
Donzdorf
Schlosshof: 7-11.30 Uhr Wochenmarkt
Eislingen/Fils
Schlossplatz: 6.30-12.30 Uhr Wochenmarkt
Göppingen
Blumhardt-Haus, Immanuel-Hohlbauch-Str. 26: 16-20 Uhr Ladies Bazar & Vintage Market
Spitalplatz: 9-19 Uhr Französischer Markt
Heiningen
Rathausplatz: 14-18 Uhr Wochenmarkt
VEREINE
Eislingen/Fils
Albverein, Mo 14 sportliche Radtour mit dem Pedelec oder E-Bike, Treff Hallenbad Eislingen, jeden Montag, Fahrstrecke: 30 bis 40 Kilometer. Infos: Monika Lörcher, Tel. (07161) 814776, Helga Petzina, Tel. (07161) 9881715 oder Gisela Schich, Tel. (07161) 88934
VORTRAG, DISKUSSION
Donzdorf
Naturfreundehaus Immenreute, OG Geislingen, Oberweckerstell 13: 19.30 Uhr Deutschlands stärkster Erdbebenherd – Die Albstadt-Scherzone unter der Schwäbischen Alb
Ebersbach an der Fils
Werkstatt Bülent Tekdal, Ludwigstr. 4: 17.30 Uhr „Moria Six“: Dokumentarfim und Gespräch über das abgebrannte griechische Flüchtlingscamp „Moria“, Filmemacherin Jennifer Mallmann, Flüchtlingshilfe Ebersbach, Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte Ebersbach
Göppingen
Sparkassen-Forum, Marktstr. 2: 18-19.30 Uhr Patientenforum „Kopf-, Nerven, Gelenk- und Rückenschmerzen – Warum man sie nicht aushalten sollte und wie die Zweitmeinung hilft“, Deutschen Schmerzliga (DSL) und Dres. Gerhard und Philipp Müller-Schwefe, leitende Ärzte des Schmerz- und Palliativzentrums Göppingen, Infos: www.schmerzliga.de
Süßen
Kulturhalle, Sommerauweg 11: 17 Uhr Viadukt Hilfen für psychisch Kranke e.V.: „50 Jahre Psychiatrie Enquête – Was hat sich für psychisch kranke Menschen verändert? – Herausforderungen heute!“, Vortragsabend mit Dr. Klaus Obert, anschl. Podiumsdiskussion, Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
SENIOREN
Eislingen/Fils
Evang. Gemeindehaus der Christuskirche, Salacher Str. 23: 9-11.30 Uhr Frühstückscafé „Hefezopf und Brezel“, jeden Freitag, Anmeldung bei Birgit Göser, Tel. (07161) 92019026
POLITIK, KOMMUNALES
Göppingen
Landratsamt, Lorcher Str. 6: Hohenstaufen-Saal: 14 Uhr Kreistag: Sitzung des Kreistags
TREFFS
Bartenbach
In der Ebene 1: 19 Uhr Anonyme Alkoholiker
BÄDER
Bad Boll
MineralTherme, Am Kurpark 1: 8-21 Uhr
Bad Ditzenbach
Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18: 9-21 Uhr
Bad Überkingen
Thermalbad, Am Kurpark 1: 9-21 Uhr
Beuren
Panorama Therme, Am Thermalbad 5: 9-22 Uhr
Eislingen/Fils
Hallenbad, Scheerstr. 15: 12.30-21 Uhr
Geislingen an der Steige
5-Täler-Bad, Schlachthausstr. 30: 8-20 Uhr
Göppingen
Badearena, Lorcher Str. 44: 6.30-22 Uhr
Heiningen
Voralbbad, Krautgarten 2: 14-21 Uhr
Süßen
Hallenbad, Schulstr. 11: 8-16 Uhr
Uhingen
Freibad Schwimmsportzentrum, beheizt, Uhlandstr. 5: 7-10, 14-18 Uhr
Hallenbad, Panoramastr. 10: 9-20 Uhr
BÜCHEREIEN
Bad Boll
Bücherei im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6: 14-16 Uhr
Donzdorf
Stadtbücherei, Hauptstr. 44: 10-12 Uhr
Eislingen/Fils
Stadtbücherei, Schlossplatz 2: 10-12, 14-17 Uhr
Göppingen
Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 10-19 Uhr
Wäschenbeuren
Bibliothek, Manfred-Wörner-Platz 2: 15-18 Uhr
GRATULATIONEN
Donzdorf
Regina und Eugen Friz zur Goldenen Hochzeit.