Termine

  • Die Band Blueskraft rockt am Samstag die Bühne in der Seminarturnhalle Nagold. Foto: Blueskraft

APOTHEKEN-NOTDIENST

Samstag, 3. Mai

Dornstetten: Stadt-Apotheke, Hauptstraße 48, Telefon (0 74 43) 96 73 30.

Herrenberg:Römer-Apotheke Kuppingen, Hemmlingstraße 20, Telefon (0 70 32) 3 19 03.

Sonntag, 4. Mai

Nagold: Pinguin-Apotheke, Turmstraße 20,

Telefon (0 74 52) 20 03.

Oberndorf : Linden-Apotheke, Mörikeweg 4,

Telefon (0 74 23) 57 70.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117

KINOS

Freudenstadt

Central, Blaicherstraße 1: Ein Minecraft Film Sa/So 14.15, 17 Uhr; Ein Minecraft Film 3D Sa/So

20 Uhr; Moon, der Panda Sa/So 14.15 Uhr; The

Accountant 2 Sa/So 19.45 Uhr; The Amateur

Sa/So 17 Uhr; Thunderbolts* Sa/So 14.15 Uhr; Thunderbolts* 3D Sa/So 17, 20 Uhr

Subiaco, Promenadenplatz 1: Flow Sa/So 20 Uhr; Moon, der Panda Sa/So 15 Uhr

Nagold

Krone-Lichtspiele, Freudenstädter

Straße 42: Ein Minecraft Film Sa/So 14.30, 17.15,

20 Uhr; Thunderbolts* Sa/So 14.30 Uhr;

Thunderbolts* 3D Sa/So 17, 20 Uhr

Rottenburg

Kino im Waldhorn, Königstraße 12: Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald Sa/So

14 Uhr; Der Pinguin meines Lebens Sa/So 20.15 Uhr; Ice Aged So 11 Uhr; Oslo Stories: Liebe Sa/So 17.45 Uhr; Schneewittchen Sa/So 15.45 Uhr

VolksMUSIK

Horb am Neckar

Flößerwasen: So 15-17 Uhr Musikcocktail on Tour Musikverein Fortuna Talheim

Tübingen

Hermann-Hepper-Halle: Frühjahrskonzert

Landespolizeiorchester, Polizeichor Tübingen und

DaCaPolis, Sa 19 Uhr

Rottenburg

Obernau, Rommelstalhalle,

Rommelstalstraße 46: Frühjahrskonzert

Musikverein Obernau, So 18 Uhr

Rock/POP/JAZZ

Nagold

Seminarturnhalle, Lange Straße 5: Sa 20 Uhr Blueskraft – Rock and Blues Band

Rottenburg

Old Hamburg, Königsstraße 67: Sa 20 Uhr Aryfeo

Obernau, Rommelstalhalle, Rommelstalstraße 46: So 18 Uhr Frühjahrskonzert

Musikverein Obernau

Sulz am Neckar

Halle 16: Projektraum für Kunst, Zeppelinstraße 16: Sa 20-22 Uhr Euroblue – heimatliche Grooves – Fusion aus europäischer

Folklore und Jazz

Tübingen

Club Voltaire, Haaggasse 26 b: Die Sache, Der befreite Ton, Musikrevue mit Zwischentexten,

Sa 20.30 Uhr Epplehaus, Karlstraße 13: Metalnight, Remember Your Scars, Endotherm, Ataraxy, Mindead,

Sa 20.30 Uhr Sudhaus, Hechinger Straße 203: Werkstatt: THIER, Sa 21 Uhr

KLASSIK

Tübingen

Albert-Schweitzer-Kirche, Beim Herbstenhof 21: Klavierabend Friedemann Treutlein, Werke von Beethoven, Reger u.a., So 18 Uhr Jakobuskirche, Jakobsgasse 12: Musik zur Marktzeit, Wunderwerk Orgel, mit Walter Blum, Sa 11 Uhr Stiftskirche, Holzmarkt: Motette, Ensemble

Vocal Hamburg, Werke von Frank Martin u.a.,

Sa 20 Uhr

BÜHNE

Rottenburg

Theater am Torbogen, Hinter dem Adler 2:

Sa 20 Uhr; So 18 Uhr Shakespeares Greatest Hits – Die Welt ist aus den Fugen Zehntscheuer, Bahnhofstraße 16: Sa 19 Uhr Fifty Fifty, Theater-AG Berufliche Schule Rottenburg

Tübingen

LTT, Eberhardstraße 6: Wonderland Ave, Science-Fiction Komödie von Sibylle Berg, Sa 19.30 Uhr Saal: Theatersport, Theatersport Tübingen,

Sa 19.30 Uhr; So 18 Uhr Masckara-Theater, Haaggasse 35: Die Dinge der Welt - so wird das glückliche Leben beginnen,

Sa 20 Uhr; So 19 Uhr Zimmertheater, Bursagasse 16:

Die Sparmaßnahme, Sa 20 Uhr

AUSSTELLUNGEN

Horb am Neckar

Ehemalige Synagoge Rexingen,

Freudenstädter Straße 16: So 14-17 Uhr Ort der

Zuflucht umd Verheißung – Shavei Zion Kulturhaus Kloster, Marktplatz 28:

Sa/So 14-18 Uhr Sa/So 14-18 Uhr Gemeinsam – Petra und Max Barske, Galerie im Kloster Museum Jüdischer Betsaal, Fürstabt-Gerbert-Straße 2: Sa/So 14-17 Uhr Von christlicher

Judenfeindschaft Stadtmuseum, Marktplatz 4: So 14-17 Uhr Altertümersammlung – Sakrale Kunst und Kunsthandwerk, Dauerausstellung

Mühlen, Remigiuskirche: So 9-18 Uhr Aquarelle zum Thema Wasser von Karin Bandomer

Nagold

Museum im Steinhaus, Badgasse 3:

So 14-17 Uhr Bau- und Nutzungsgeschichte des

ältesten Nagolder Wohnhauses, Eintritt frei Stadtbibliothek im Burgcenter, Marktstraße 60/1: Sa 10-14 Uhr Ohne Jugend kein Stil – Schülerausstellung der Zellerschule

Rottenburg

Kunst im Kapuziner, Gartenstraße 8: Sa/So

15-18 Uhr Da Sein, Arbeiten von Bettina Noack Museum im Amannhof, Amannhof 11:

So 14-16 Uhr Führung stündlich Sumelocenna – Römisches Stadtmuseum, Am Stadtgraben: Sa/So 10.30-16.30 Uhr Als

Eberle noch Josef war. Das Rottenburg seiner Kindheit Zehntscheuer, Bahnhofstraße 16: Sa 15-18 Uhr; So 14-18 Uhr Leszek Skurski – Remember

where you are

Seebronn, Café Werkstatt, Freudenstädter Straße 7: Sa 13-22 Uhr; So 13-18 Uhr Seebronner Skizzenbuch, gemalt von Berta Baur 1927

Starzach

Bierlingen, Hofcafe, Neuhauserstraße 10:

So 14-18 Uhr Arbeiten vom Kurs Malen mit der Künstlerin

Börstingen, Dorfmuseum Kultur-

tankstelle: So 14-17 Uhr Skizzenkunst Christina Schweizer, mit Bewirtung

Sulz am Neckar

Bauernfeind-Museum, Untere Hauptstraße 5: So 14-17 Uhr Italienreisen von Paul Kälberer und Gustav Bauernfeind Berneuchener Haus Kloster Kirchberg:

Sa/So 14-17 Uhr Im Feuer geläutert, Ikonen von

Josua Boesch, In der Elisabethkapelle Kloster Kirchberg – Berneuchener Haus:

So 14-17 Uhr Kunstscheuer Helmut Uhrig – Form und Sinn – Skizzen und Studien Schloss Glatt: Sa/So 11-18 Uhr Alfred Bast, Zu Haus – im Brunnen der Bilder 1975-2025

MUSEEN

Horb am Neckar

Stadtmuseum, Marktplatz 4: So 14-17 Uhr

HorbMuseum Eisenbahnerlebniswelt,

Isenburger Straße 16 2: So 11-17 Uhr

Baiersbronn

Hauffs Märchenmuseum, Alte Reichenbacher Straße 1: Sa, So 14-17 Uhr

Dornstetten

Puppen- und Spielzeugmuseum,

Marktplatz 12: So 14-16:30 Uhr

Haigerloch

Ehemalige Synagoge, Im Haag 14:

Sa 14-17 Uhr; So 11-17 Uhr

Rottenburg

Sülchgau Museum, Bahnhofstraße 16:

So 15-17 Uhr

Sulz am Neckar

Bauernfeind-Museum, Untere Hauptstraße 5: So 14-17 Uhr Schloss Glatt: Sa, So 11-18 Uhr

FESTE, PARTYS

Nagold

Vollmaringen, Lachawies:

Sa 19 Uhr So 11-19 Uhr Dirndl und Lederhosenparty mit den Blech Street Boys

Rottenburg

Theater Hammerschmiede, Hammerwasen 1: Sa 20 Uhr Schwof mit D

KINDER, JUGENDLICHE

Sulz am Neckar

Halle 16: Projektraum für Kunst, Zeppelinstraße 16: So 15-16 Uhr Erbse und Bohne – Clowntheater mit den Theater Inklusiv LB

FÜHRUNGEN

Freudenstadt

Marktplatz: Sa 10.30-12 Uhr Stadtführung auf dem größten Marktplatz Deutschlands

Nagold

Rathaus: So 15-16.30 Uhr Historische Stadtführung, Treffpunkt: Urschelbrunnen

Rottenburg

Sülchenkirche, Sülchenstraße: So 14.30 Uhr Neue Funde Frühmittelalter, geöffnet von

11-17 Uhr, auch ohne Führung

VORTRÄGE/LITERATUR

Nagold

Atelier des Buch und Bild Verlages von Hajo schörle, Lise-Meitner-Straße 9: So 11 Uhr

E-Mobil-Brunch

Mindersbach, Rathaus: Sa 9.45-12.30 Uhr Obstbaumveredelung mit Fachberater Obstbau Olaf Höger-Martin

Tübingen

Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26: Linux als Alternative zu Microsoft Windows,

Sa 15 Uhr

SONSTIGES

Horb am Neckar

Ottilienkapelle, Auf der Schütte: So 16 Uhr Maiandacht hält Präses Diakon Klaus Konrad, anschl. Hockete in oder bei der Kolping-Blockhütte

Bildechingen, Wallfahrtskirche: So 18 Uhr Maiandacht mit dem Kirchenchor Bildechingen, anschl. Umtrunk mit Maibowle in der Zehtscheuer

Rottenburg

St. Moriz-Kirche, Morizplatz 1: So 19.30 Uhr

offenes Taize-Gebet Vereinsgelände NABU Rottenburg, Martinsberg: So Tag der offenen Tür, Vogelstimmenführung, So: 8 Uhr; Infos und Bewirtung, So: ab 11 Uhr Weggentalkirche: So 14-17 Uhr Mai-Cafe mit

Bewirtung

Starzach

Wachendorf, Waldkapelle:

So 18 Uhr Maiandacht mit dem Musikverein

Wachendorf

MESSEN, MÄRKTE

Tübingen

Aischbach-Schule, Sindelfinger Straße 1:

Fahrradflohmarkt, Sa 9-12 Uhr

Ammerbuch

Reusten, Zehntscheuer Reusten,

Rottenburger Straße 4: Frühlingsmarkt,

Kreatives und Bewirtung, So 11.15 Uhr

BÄDER

Horb am Neckar

Neckarbad, Mühlener Straße 90: Sa, So 9-15 Uhr

Rottweil

Aquasol: Sa, So 10-22 Uhr

BÜCHEREIEN

Horb am Neckar

Stadtbücherei, Marktplatz 4: Sa 10-13 Uhr

Sulz am Neckar

Stadtbücherei, Bergstr. 37: Sa 10-12 Uhr

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL