Rat und Hilfe
HORB
Anonyme Alkoholiker:
sonntags 17 bis 19 Uhr Treffen,
AWO-Gebäude Horb, Neckarstraße 51,
Telefon 0172 - 3295548.
AWO-Büro:
Telefon 0 74 51 - 9 09 92 57.
Bruderhaus Diakonie:
Sozialpsychiatrischer Dienst und Psychiatrische, Tagesstätte, Mühlgässle 13/1,
Telefon 0 74 51 - 5 57 15 20 oder 0 74 51- 5 57 15 19.
Caritas Zentrum:
Telefon 0 74 51 -55 14 10.
Fairkauf: Montag 10 bis 18 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 10 bis 16 Uhr geöffnet, Reibegässle 6,
Telefon 0 74 51 - 5 51 40.
Caritas „Zentrum des Zuhörens“:
montags 16 bis 18 Uhr im Ladengeschäft der
Caritas, Reibegässle 6.
Diakonische Bezirksstelle:
Selbsthilfegruppe Freundeskreis Suchtkrankenhilfe: Telefon 0 74 86 - 9 61 30.
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Telefon 0 74 51 - 62 12 80.
Suchtberatung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 16 Uhr,
Telefon 0 74 51 - 40 59 ,
E-Mail: diakonie@diakonie-fds.de.
Katholische Erwachsenenbildung:
Telefon 0 74 51 - 62 32 20,
www.keb-freudenstadt.de
E-Mail: info@keb-freudenstadt.de
Donum Vitae Kreisverein:
Schwangeren- und Schwangerenkonflikt-
beratung Telefon 0 74 51 - 6 25 08 10.
Energieagentur: Telefon 0 74 51 - 5 52 99 79, E-Mail: info@eainhorb.de
Frauenhilfe: Telefon 0 74 41 - 5 20 30 70,
Geschwister-Scholl-Straße 10, 2. OG
Frauenselbsthilfe Krebs:
Telefon 0 74 51 - 87 24 und 0 74 56 - 16 33.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe:
Telefon 01 76 84 56 09 08, info@freundeskreis-sucht-horb.de www.freundeskreis-sucht-horb.de
Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle: Telefon 0 74 51 - 55 53-4 20.
Jugendarbeit: Telefon 01 51 43 17 67 92.
Katholisches Jugendreferat:
Di. 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Fr. von 9 bis 12 Uhr,
Telefon 0 74 51 - 78 93.
Lebenshilfe für Menschen mit
geistiger Behinderung Horb/Sulz e.V.:
Montag 9 bis 15 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 12.30 Uhr, Freitag 8 bis 11 Uhr, Telefon 0 74 51 - 6 06 13, E-Mail: info@lebenshilfe-horb-sulz.de
www.lebenshilfe-horb-sulz.de
Ökumenischer Hospizdienst:
Telefon 0 74 51 - 55 53-4 25.
Psychologische Beratungsstelle:
Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 und 14 bis 16.45 Uhr, Freitag 9 bis 12.30 Uhr, Telefon 0 74 51 - 38 44.
Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-
COPD Horb-Sulz: jeden 2. Samstag im Monat um 15 Uhr Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Horb-Hohenberg, Lerchenstraße 85.
Telefon 01 79 - 2 01 80 61, E-Mail: shg.lungenemphysem.copd.horb-g.ditters@web.de
Sozialstation: Häusliche Kranken- und Altenpflege, Familienpflege und Nachbarschaftshilfe,
Telefon 0 74 51 - 55 53 - 4 02.
Sozialdienst für Hörgeschädigte:
Telefon 07 41 - 26 06 10.
Tageselternverein: 0 74 51 - 84 83.
Tierschutzverein: Telefon 0 74 51 - 76 47.
VdK: Sozialberatung donnerstags 9 bis 12 Uhr
unter Telefon 0 74 41 - 30 70;
E-Mail: kv-freudenstadt@vdk.de
FREUDENSTADT
Al-Anon: Telefon 0 70 21 - 8 58 59.
Online-Meeting: www.al-anon.de.
Anonyme Alkoholiker: Telefon
07 11 - 1 92 95. www.anonyme-alkoholiker.de.
Mittwochs 19.30 Uhr Treffen, Dornstetten,
Zeppelinstraße 25, Telefon 01 72- 3 29 55 48.
Bundesselbsthilfe Schlaganfallbetroffener:
Baiersbronn, Telefon 0 74 47 - 28 12 81.
Diakonische Bezirksstelle:
Hebammensprechstunde: dienstags von 9 bis 10.30 Uhr, Evangelische Kirche,
Justinus-Kerner-Straße 10, Termine unter
Telefon: 0 74 41 - 9 15 69 40.
Donum Vitae Kreisverein:
Schwangeren- und Schwangeren-
konfliktberatung Telefon 0 74 41 - 9 15 06 19.
Erlacher Höhe:
Telefon 0 74 41 - 86 01 13.
Familienzentrum:
Telefon 0 74 41 95 04 30;
www.familien-zentrum.de.
Familienberatungsstelle des
Landkreises: Telefon 0 74 41 - 9 20 60 70.
Beratungsstelle der Frauenhilfe:
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr.
Termine: Telefon 0 74 41 - 5 20 30 70,
Mail: info@frauenhilfe-fds.de;
www.frauenhilfe-fds.de
Frauenselbsthilfe Krebs:
werktags nachmittags
Telefon 0 74 41 - 8 72 54.
Hebammensprechstunde im Klinikum:
dienstags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr,
Telefon 0 74 41 - 54 22 88, E-Mail:
hebammensprechstunde@klf-net.de
Lebenshilfe Freudenstadt e. V.:
Telefon 0 74 41 - 95 26 09 10, E-Mail an:
info@lebenshilfe-freudenstadt.de
Mieterbund: Telefon 0 74 41 - 95 18 93.
Selbsthilfegruppe Freundeskreis für
Suchtkrankenhilfe: Tel. 01 73 - 4 16 91 68
oder 0 74 42 - 6 04 16 78.
Selbsthilfegruppe Spielsuchtprobleme
(angeleitet): 0 74 41 - 9 15 69 47,
flaig-maier@diakonie-fds.de.
Sozialpsychiatrischer Dienst:
Telefon 0 74 41 - 8 79 05.
Selbsthilfegruppe für transsexuelle
Menschen und deren Angehörige:
Telefon 0 74 41 - 9 17 14 16.
Sozialrechtschutz VdK: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr. Anmeldung unter Telefon 0 74 41 - 93 09 30, Marktplatz 20/1, Freudenstadt.
Tageselternverein Freudenstadt:
Telefon 0 74 41 - 86 39 66, 90 55 69.
Tierschutzverein: Telefon 0 74 41 - 46 97,
Kreistierheim 0 74 41 - 33 31.
SULZ
Agentur für Soziales Arcus e.V.:
Telefon 0 74 54 - 62 04; www.arcus-agentur.de
E-Mail: info@arcus-agentur.de
Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige:
Sozialdienst der Bruderhaus-Diakonie,
Telefon 0 74 02 - 92 95 26,
E-Mail: bhrw.sd@bruderhausdiakonie.de
Diakonische Bezirksstelle:
Termine unter Telefon 0 74 54 - 22 76,
E-Mail: Diakonie.Sulz@elkw.de
Deutsche Rentenversicherung:
16 bis 18 Uhr Rentensprechtag am 2. Donnerstag im Monat im Schülercafé, Breitestraße 25.
Frauen helfen Frauen + Auswege e. V.:
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr, donnerstags 14 bis 17 Uhr, Telefon 07 41 - 4 13 14
E-Mail: info@fhf-auswege.de
Informationszentrale für Vergiftungen:
Freiburg: Telefon 07 61 - 1 92 40.
Suchtkrankenhilfe: Telefon 01 73 - 9 02 99 77.
Tagesmütter- und elternverein:
Sprechzeiten mittwochs 8.30 bis 11.30 Uhr, Telefon 01 71 - 8 00 71 50.
Tierschutzverein: Telefon 0 74 54 - 63 66,
www.tierschutzverein-sulz.de
VdK-Sozialrechtsschutz:
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und
Montag bis Donnerstag 14 bis 15.30 Uhr.
Terminvereinbarung: Telefon 0 74 41 - 93 09 30.
SONSTIGE
Kinder- und Jugendtelefon:
Telefon 08 00 - 1 11 03 33,
Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr.
Telefonseelsorge:
Telefon 08 00 - 1 11 01 11.