Förderverein übernimmt die Kapelle

Versammlung Der Weg ist frei für die Über- tragung der Wendelins- kapelle auf den Förderverein.

Trillfingen. Der Förderverein zum Erhalt des Kulturdenkmals Wendelinskapelle Trillfingen hatte zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus geladen. Anlass war eine notwendige Satzungsänderung. Diese ist Voraussetzung für die Genehmigung des Landratsamts Zollernalbkreis zur Übertragung des Eigentums der Stadt Haigerloch an der Wendelinskapelle auf den Förderverein.

Übertrag beschlossen

Der Gemeinderat Haigerloch hat bereits im Oktober 2024 den Eigentumsübergang beschlossen, zusammen mit einem einmaligen Zuschuss zur Sanierung der Kapelle in Höhe von 55.000 Euro. Das Kommunalamt des Landratsamts hat nun nach mehreren Verhandlungen dieser Übertragung zugestimmt – mit der Maßgabe, die Satzung zu ändern. Es geht dabei konkret um die eventuelle Auflösung des Fördervereins.

Bei der Auflösung des Fördervereins muss dann ein neu zu gründender nichtrechtsfähiger Verein das Vereinsvermögen aufnehmen, bevor dieses an die Stadt Haigerloch im Wege eines Treuhandverfahrens wieder zurückübertragen werden kann.

Auflösung stand nie im Raum

Die Vorstandschaft hat in der Versammlung jedoch deutlich gemacht, dass eine Auflösung des Vereins nie die Frage war und ist. Vielmehr will der Verein die Kapelle wieder mit Leben füllen. So sollen Trauungen, Taufen und Konzerte stattfinden. Entsprechende Kooperationen wurden schon in die Wege geleitet.

Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, dass der Förderverein Eigentümerin der Trillfinger Wendelinskapelle sein wird und sie dann schnell saniert werden kann.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL