Respekt, aber keine Ehrfurcht
Fußball Der TSV Ilshofen bekommt es morgen mit dem Tabellenführer der Landesliga FV Löchgau zu tun.
Ilshofen. Erstmals in dieser Saison bestreitet der TSV Ilshofen ein Heimspiel bereits um 14 Uhr. „Die Mannschaft möchte früher spielen“, erklärt Interims-Spielertrainer Lukas Lindner. Nicht alle Gegner hätten einer Vorverlegung zugestimmt, weshalb einige Heimspiele um 14 Uhr, andere um 15.30 Uhr beginnen werden.
In der vergangenen Saison hatte der TSV Ilshofen beim Gastspiel in Löchgau kaum etwas zu bestellen, unterlag mit 0:4. Auch in dieser Saison gehört der FV zu den Spitzenteams der Landesliga, führt punkt- und torgleich mit der SKV Rutesheim die Tabelle an. „Der FV Löchgau steht völlig zu recht da oben“, zollt Lukas Lindner dem kommenden Gegner Respekt.
Gleichzeitig aber stellt er klar, dass seine Mannschaft nicht vor Ehrfurcht erstarren werde. Das 1:1 am vergangenen Sonntag bei der SG Weinstadt habe dem TSV Ilshofen durchaus Selbstvertrauen verliehen, so Lukas Lindner. „Wir wissen nun, dass wir Torchancen kreieren können.“ Das war in den Begegnungen zuvor durchaus ein Problem. Nun gelte es, diese Torchancen auch in Tore umzuwandeln.
Dass dies gegen den FV Löchgau nicht einfach wird, stimme zwar, „aber wir gehen nicht in das Spiel, um so lange wie möglich kein Gegentor zu bekommen. Wir wollen gewinnen!“, stellt Lukas Lindner klar. Deshalb gehe es vor allem darum, auf sich selbst zu blicken, obwohl wir natürlich ein, zwei Punkte angesprochen haben, die im Hinblick auf den FV Löchgau wichtig sind.“ Besonders in der Offensive seien die Löchgauer spielstark, entsprechend brauche es am Samstag eine hohe Konzentration bei der Verteidigungsarbeit.
Personell kann Interimstrainer Lukas Lindner, der weiterhin mit Sead Halilovic und Jonas Lausenmeyer ein Trainer-Trio bildet, auf fast alle Spieler zurückgreifen. Lediglich die Langzeitverletzten Jonas Lausenmeyer und Dogukan Kaplan fallen aus. Bei beiden ist eine Rückkehr noch in diesem Jahr nicht wahrscheinlich.
Info TSV Ilshofen – TV Oeffingen, Samstag, 14 Uhr