Junges Team auf dem Rasen
Fußball Die Sportfreunde Hall treffen am Samstag auf den Verbandsliga-Ersten Young Boys Reutlingen.
Schwäbisch Hall. Im Jahr 2011 spielten die Young Boys Reutlingen, gegründet fünf Jahre zuvor, noch in der Kreisliga A, mittlerweile sind sie mit bereits sechs Punkten Vorsprung Spitzenreiter in der Verbandsliga. Gut möglich, dass sie den Lokalrivalen, den traditionsreichen Ex-Zweitligisten SSV Reutlingen, bald überflügeln werden. Dieser kämpft in der Oberliga gegen den Abstieg. Den rasanten Aufstieg haben die Young Boys den drei Unternehmern Thorsten Bauer, Pietro Conte und Can Gelberi zu verdanken, die seit den Anfangszeiten des Klubs an der Spitze stehen.
Dass seine Sportfreunde gegen die Reutlinger in der Außenseiterrolle sind, ist Trainer Thorsten Schift natürlich klar. „Aber wir haben zu wenig Punkte. Deshalb ist es egal, gegen wen wir spielen. Wir müssen jede Chance, die sich uns bietet, nutzen.“
Das haben die Sportfreunde am vergangenen Samstag beim SSV Ehingen-Süd nur bedingt getan. „Das war kein Spiel, das man unbedingt verlieren muss“, so Thorsten Schift. Die Chancenverwertung und das Defensivverhalten waren ausbaufähig.
Dies soll gegen die Young Boys wieder besser werden. Allerdings wird dann eine Sportfreunde-Mannschaft auf dem Platz stehen, die in dieser Zusammensetzung noch nicht gemeinsam gespielt hat. Denn der neueste Name auf der langen Ausfallliste ist Azad Toptik, der sich im Training an den Adduktoren verletzt hat. Ebenfalls nicht dabei sein werden Daniel Martin und Daniel Schmelzle. So werden viele sehr junge Spieler für Hall auflaufen. „Die sind fit und haben ihre Sache zuletzt sehr gut gemacht.“
Info Sportfreunde Schwäbisch Hall – Young Boys Reutlingen, Samstag, 14 Uhr