Sammlung: Handys als Kollekte
Aktion Die katholische Erwachsenenbildung und das katholische Dekanat sammeln alte Handys für einen guten Zweck.
Crailsheim. Die Katholische Erwachsenenbildung und das Katholische Dekanat sammeln alte Handys, die ansonsten oft nutzlos in Schubladen liegen für einen guten Zweck. Recycling gewinnt wertvolle Bodenschätze umweltfreundlich für den Kreislauf zurück. Wer sein altes Handy spendet, kann es somit verantwortungsbewusst entsorgen und fachgerecht recyceln oder aufbereiten und wiederverwerten lassen. Die Daten werden komplett gelöscht, heißt es in einer Mitteilung.
Für jedes gespendete Handy erhalten die kirchlichen Hilfsorganisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ einen finanziellen Beitrag für die Unterstützung ihrer Projektpartner im Globalen Süden.
Altgeräte können bis zum 17. November in einem Briefumschlag an folgenden Abgabestellen abgeben oder in den Briefkasten eingeworfen werden:
Pfarrbüro Dreifaltigkeit, Kolpingstr. 1, Crailsheim
Pfarrbüro St. Bonifatius, Beuerlbacherstr. 39, Crailsheim
Kath. Pfarramt, Goethestr. 21, Gerabronn
Kath. Pfarramt, Goetheweg 1, Blaufelden
Kath. Pfarramt, Am Eichenhain 2, Rot am See
Kath. Pfarramt, Am Heerweg 20, Schrozberg
Pfarramt, Pfarrstr. 3, Bühlertann
Pfarrbüro, Rotstr. 5, Stimpfach
Auch die Katholischen Pfarrbüros in Schwäbisch Hall und Gaildorf beteiligen sich an der Sammelaktion.