Neuer digitaler Wegweiser für Crailsheim
Digitalisierung Mit der Sozialplattform gibt es die Möglichkeit, sich über hillfreiche Angebote zu informieren.
Crailsheim. Die Stadt Crailsheim hat eine digitale Sozialplattform gestartet – ein zentraler Wegweiser für soziale Angebote, Unterstützung, Anlaufstellen und ehrenamtliches Engagement in der Stadt. Die Plattform ist über die städtische Homepage zu erreichen und somit barrierefrei, mehrsprachig und einfach zu bedienen. Unter dem Motto „praktisch, vernetzend und unterstützend“ steht allen Bürgern ab sofort ein zentraler Online-Wegweiser zu sozialen Angeboten und Anlaufstellen zur Verfügung.
Ziel der Plattform ist es, Bürger übersichtlich, verständlich und umfassend über soziale Angebote in Crailsheim zu informieren. Die Sozialplattform ist die zentrale Online-Auskunftsstelle, die Informationen zu Sozialleistungen bündelt und auf Beratungsstellen in Crailsheim verweist.
Die Startseite der Plattform Crailsheim ist übersichtlich strukturiert in 16 Kacheln. Diese sind aufgeteilt in zwei Hauptbereiche: „Versorgung in Crailsheim“ und „Leben in Crailsheim“. Die Plattform der Stadt Crailsheim bietet zielgerichtete Informationen zu Themen wie Erziehung, Ausbildung, Integration, Pflege, finanzieller Unterstützung und vielem mehr.
Neutrale Informationsquelle
Die Sozialplattform Crailsheims versteht sich nicht als Werbefläche, sondern als lokale Informationsquelle. Im Vordergrund steht hier der gesellschaftliche Nutzen; kommerziell orientierte Privatanbieter werden nicht aufgenommen. Vielmehr richtet sich das Angebot nicht nur an Hilfesuchende, sondern auch an soziale Einrichtungen, Behörden, Vereine, Kirchen und engagierte Bürgerinnen und Bürger, um die Vernetzung untereinander zu fördern.
Ergänzend dazu gibt es für die Zielgruppe der älteren Menschen den Bereich „Leben im Alter“ auch in gedruckter Form. Diese Broschüre wird ab dem 23. Oktober öffentlich ausliegen. Sie wird jährlich aktualisiert veröffentlicht, die Sozialplattform wird regelmäßig gepflegt.
Lebendig und vielfältig
Neben einem umfassenden Adressverzeichnis sozialer und relevanter Anlaufstellen bietet die Sozialplattform Crailsheim auch eine Bühne für soziale Organisationen und ehrenamtliches Engagement. Nicht zuletzt zeigt sie auf, wie lebendig und vielfältig das soziale Miteinander in den Stadtteilen ist. Die Sozialplattform ist ein Serviceangebot der Stadt Crailsheim.
Info Die neue Sozialplattform ist seit 13. Oktober über die städtische Homepage www.crailsheim.de zu erreichen. Ein Kontakt für Hinweise ist per Mail sozialplattform@crailsheim.de möglich.