Feste Abläufe in der Offensive

Fußball Der TSV Ilshofen ist am Sonntag mit seinem neuen Spielertrainer Lukas Lindner bei der SG Weinstadt zu Gast.

Ilshofen. „Aufgrund meiner Verbundenheit zum Verein musste ich nicht wirklich überlegen“, meint Lukas Lindner zu dem Moment, als er gefragt wurde, ob er übergangsweise den Landesligisten TSV Ilshofen als Spielertrainer übernehmen würde. Der TSV hatte sich am Montag vor dem Training von Michael Hannemann getrennt. Völlig überraschend kam die Trennung für Lukas Lindner nicht, da er als stellvertretender Abteilungsleiter natürlich informiert wurde. Allerdings war er nicht bei der Entscheidung eingebunden.

Gemeinsam mit Sead Halilovic (Co-Trainer unter Michael Hannemann) und dem Spielerkollegen Jonas Lausenmeyer hat Lukas Lindner vorübergehend das (Spieler-)Traineramt übernommen. Die erste Ansprache am Montagabend fiel ihm schwer. „Mich hat die Entlassung sehr belastet. Michi ist ein toller Mensch, da ist eine Freundschaft entstanden.“

Die ersten Worte an das Team waren motivierender Art: „Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir sozusagen weiter in das Kässle einzahlen müssen, in dem es um die engen Spiele, um die 50/50-Entscheidungen geht. Irgendwann werden wir dafür ausbezahlt.“

Gegen die TSG Öhringen (0:1) sei das noch nicht der Fall gewesen. „Wir waren bei diesen schwierigen Witterungsverhältnissen besser, aber es hat nicht sein sollen.“ Das soll sich nun beim Gastspiel in Weinstadt ändern. In der Vorbereitung ging es um Ilshofen, nicht um den Gegner. „Ich weiß nicht wirklich viel über Weinstadt. Es geht darum unser Spiel durchzusetzen.“ Damit das gelingt habe er mit seinen Trainerkollegen, ein, zwei Abläufe im Offensivspiel festgelegt. „Das geht nicht nach Schema F, aber wenn ein Spieler in einem bestimmten Bereich den Ball, soll er wissen, dass in bestimmten Räumen Mitspieler sind.“

Gehring muss Sperre absitzen

Der TSV soll in Zukunft häufiger zu Torabschlüssen kommen. „Joachim Pfeiffer, früher Trainer unserer zweiten Mannschaft, hat immer gesagt: Wir müssen dem gegnerischen Torwart die Chancen geben, Fehler zu machen“, erläutert Lukas Lindner die dahinter liegenden Gedanken.

Aufgrund seiner Gelb-roten Karte gegen Öhringen muss Mario Gehring aussetzen. Dafür kehren Maximilian Krieger und Salomon Goes nach auskurierter Krankheit zurück. Da die zweite Mannschaft spielfrei ist, „können wir uns aus diesem Spielerpool bedienen. Wir werden mit einer voll besetzten Bank nach Weinstadt fahren.“

Info SG Weinstadt – TSV Ilshofen, Sonntag, 15 Uhr

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL