Kita-Neubau: An St. Joseph geht es weiter

Pädagogik Stadträtin Joanna Walter hakt nach: Wann erhält St. Joseph einen Kitaneubau? Es gibt einen Zeitplan bis 2027.

Schwäbisch Hall. „Im Dezember 2023 sollte alles fertig sein“, mahnt Grünen-Stadträtin Joanna Walter an. Der Neubau des Kindergartens St. Joseph sollte samt Außenanlage bezogen sein. „Ich weiß, Sie haben keine Leute, um das zu planen“, sagt sie am 20. Oktober im Bau- und Planungsausschuss in Richtung Stadtverwaltung. Doch die Sache dränge. Die katholische Gemeinde St. Joseph sei nicht weiter bereit, der Gesamtkirchengemeinde die Räume für die Kita zu vermieten. Der Grund: Solange kein Neubau steht, fehlen den Christen Räume, um überhaupt eine Gemeindearbeit zu machen. Das sei ein untragbarer Zustand.

Die Vorgeschichte

Katholische Kirche und die Stadtverwaltung waren sich einig: Schwäbisch Hall baut auf dem ehemals kirchlichen Gelände ein Gebäude, das wiederum von der Gemeinde gemietet wird, um dort den Kindergarten Sankt Joseph zu betreiben. Eigentlich sollte Ende 2023 alles fertig sein.

Die Planungen hätten sich als schwierig herausgestellt, der Finanzrahmen wurde überschritten und es fehle in der Bauverwaltung schlichtweg Personal für die Planungen. So lautete bisher die Begründung für die Verzögerung.

„Wenn Sie von außen wahrnehmen, dass sich nichts tut, heißt das nicht, dass sich nichts tut“, sagt Baubürgermeister Peter Klink. Hinter den Kulissen werde gearbeitet. „Wie ist die Planung? Wann ist die Einweihung?“, lässt Walter nicht locker.

Neuer Zeitplan

Fachbereichsleiter Holger Göttler verkündet: „Im September 2027 soll der Kindergarten in Betrieb gehen. Darauf haben wir uns geeinigt.“ Im Januar würden Aufträge vergeben, im Sommer 2026 sei Baustart, damit im Herbst 2027 alles fertig ist. Joanna Walter kommentiert: „Ihre Worte in Gottes Ohr!“

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL