Stadtarchiv: Filmabend im Neuen Globe

Geschichte Zu sehen sind historische Aufnahmen aus Hall. Interessierte können sich ab morgen anmelden.

Schwäbisch Hall. Das Neue Globe öffnet am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr seine Türen für eine Zeitreise. Das Stadtarchiv lädt mit der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg und den Freilichtspielen zu einem Filmabend ein, der die Vergangenheit lebendig werden lässt. Gezeigt werden Aufnahmen, die die Entwicklung der Stadt über ein ganzes Jahrhundert hinweg dokumentieren.

Feiern in den 1920ern

Von frühen Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis hin zu aktuellen Filmdokumenten zeigt das Programm einen faszinierenden Einblick in Alltag, Architektur und prägende Ereignisse der Stadtgeschichte, heißt es in der Ankündigung. Ein Highlight ist der älteste Film aus der Sammlung des Stadtarchivs. Die Aufnahme aus den 1920er-Jahren dokumentiert das Kuchen- und Brunnenfest.

Die Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs ordnen die gezeigten Aufnahmen wissenschaftlich in den Kontext der lokalen Stadtgeschichte ein. Dazu beleuchten die Vertreterinnen der Landesfilmsammlung die Aufnahmen aus filmhistorischer Perspektive.

Das Stadtarchiv hat sein mehr als 200 Filme umfassende Sammlung, die lange in den Magazinen schlummerte, 2024 als Dauerleihgabe an die Landesfilmsammlung übergeben. Dort konnten die Filme erstmals gesichtet werden, heißt es weiter. Im Zuge der Kooperation sei bereits früh die Idee eines öffentlichen Filmabends entstanden. Möglich geworden sei die Veranstaltung, weil die Freilichtspiele das Neue Globe zur Verfügung stellen und die Kreissparkassenstiftung für den Kreis Hall, die die Digitalisierung der Filme ermöglicht hat.

Info Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich ab morgen, 16 Uhr, über die Webseite des Stadtarchivs anmelden. Sie ist unter www.schwaebischhall.de zu finden.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL