Gemeinde sichert Begleitung zu
Süddeutsche Gemeinschaft Johannes Heißwolf wird als neuer Gemeinschaftspastor eingesetzt.
Gaildorf. Mit einem festlichen Gottesdienst hat die Süddeutsche Gemeinschaft Gaildorf Mitte Oktober ihren neuen Gemeinschaftspastor Johannes Heißwolf und seine Familie willkommen geheißen und offiziell in sein Amt eingeführt. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Vertreter der umliegenden Kirchengemeinden und Institutionen waren zu diesem Ereignis zusammengekommen, schreibt die Kirchengemeinschaft.
Der Gottesdienst war geprägt von mitreißenden Lobpreisliedern und der Predigt von Reimund Stahl, dem Personalleiter des Süddeutschen Gemeinschaftsverbands. Er sprach zum Thema „Der Samariter in meinem Kalender – sich von Jesus unterbrechen lassen“. Er hob dabei auf die Bereitschaft zum Dienen hervor.
Anschließend übernahm Reimund Stahl die Diensteinsetzung von Johannes Heißwolf. Pastor Heißwolf bekannte sich in seiner Verpflichtung zum Auftrag, der ihm von Gott und der Gemeinschaft übertragen wurde. Bewegender Moment war die Verpflichtung des Gemeindeleitungskreises. Die Mitglieder versprachen stellvertretend für die Gemeinde, die Verantwortung für Pastor Johannes Heißwolf und seine Familie zu übernehmen. Sie sicherten ihm ihre Unterstützung und Begleitung im Dienst zu. Diesem Versprechen folgte das Segensgebet.
Die gute Vernetzung der Gemeinschaft in Gaildorf wurde in den Grußworten deutlich. Matthias Rebel, Geschäftsführer der Graf von Pückler und Limpurg´schen Wohltätigkeitsstiftung betonte, dass die Stiftung gezielt die Verkündigung des Evangeliums sowie die Jugend- und Familienarbeit der Gemeinden leiste – auch für die Süddeutsche Gemeinschaft.
Henrik Epperlein, Pastor der City-Kirche Gaildorf, übermittelte die Wünsche und Grüße der City-Kirche. Er betonte den Wunsch, weiterhin mit der Süddeutschen Gemeinschaft für Jesus in Gaildorf zusammen- und einzustehen.
Bei einem Stehempfang und einem Essen bot sich für die Anwesenden die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur herzlichen Begrüßung der neuen Pastorenfamilie.