„Schlafen statt Grübeln“
Vortrag Therapeut und Autor Michael Zeiler war zu Gast in Untermünkheim und gab Tipps für eine bessere Nacht.
Untermünkheim. „Schlafen statt Grübeln“. Unter dieser Überschrift hatten am 16. Oktober drei Kreise der evangelischen Kirchengemeinde Untermünkheim gemeinsam zu einem Vortragsabend mit dem Autor und Therapeut Michael Zeiler aus Immenstaad am Bodensee eingeladen. Zahlreiche Besucher kamen, da das Thema offenbar sehr viele betrifft und bewegt. Zeiler hat aus seinem Buch, das ebenfalls den Titel „Schlafen statt Grübeln“ trägt, vorgelesen, viele Tipps zum besseren Schlafen gegeben und viele Fragen aus dem Publikum beantwortet. Am Ende der Veranstaltung hat er sein Buch auch noch signiert.
Schlafen gegen Burnout
Zeiler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema „Schlafen“, darüber hinaus ist er auch als Coach in der Burnout-Prävention tätig. Eindrucksvoll erläutert er, wozu Schlafmangel führt, er zeigt mit Atemübungen, wie man sich in schlaflosen Nächten auf sich selbst konzentriert, statt auf die Ängste und Sorgen, die sich in die Gedanken schleichen und den letzten Schlaf rauben.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend passend von Ralph Hanl und Uwe Saussele mit ihrem beeindruckenden Gitarrenspiel, in das sie immer wieder – passend zum Thema – Schlaflieder eingebaut hatten.
Zu Beginn der Veranstaltung hatte das Männervesper gemeinsam mit dem Männerkreis M.A.N. Männer und Frauen zum Abendessen eingeladen. Zwischen Essen und Vortrag konnte die kirchengemeindliche Stiftung den diesjährigen Stiftungsertrag an die Kirchengemeinde übergeben. Im Namen der Stiftung hat Lorenz Kraft 3000 Euro an Pfarrer Stefan Engelhart übergeben. Mit diesem Geldbetrag kann ein Fachgutachten für die zu sanierende Kirchhofmauer in Übrigshausen beauftragt werden.
Um viele Tipps bereichert gingen die Besucher am Ende der Veranstaltung unter dem Segen, den Pfarrer Stefan Engelhart mit Luthers Abendsegen gespendet hatte, in eine hoffentlich gute und kräftespendende Nacht.