TKMS mit starkem Börsenstart

Frankfurt am Main. Die Marinesparte des Industriekonzerns Thyssenkrupp, TKMS, ist am Montag erfolgreich an der Börse in Frankfurt gestartet. Der Aktienkurs lag zunächst bei 60 Euro und stieg wegen hoher Nachfrage zeitweise auf fast 100 Euro. Thyssenkrupp bleibt mit einem Anteil von 51 Prozent „strategische Mehrheitsgesellschafterin“ an der Sparte. TKMS liefert Systeme für U-Boote und Marineschiffe, produziert maritime Elektronik und Sicherheitstechnik und ist nach eigenen Angaben eines der weltweit führenden Unternehmen der Marineindustrie. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 9100 Menschen auf drei Werften in Kiel, Wismar und Itajai (Brasilien) sowie an weiteren Standorten weltweit.

Der Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 betrug knapp 1,6 Milliarden Euro, der Betriebsgewinn lag bei 97,5 Millionen Euro. Der Auftragsbestand lag Stand Ende Juni auf einem Rekordhoch von 18,6 Milliarden Euro. Der Chef von Thyssenkrupp, Miguel López, sprach von einem „Meilenstein“ für den Konzern. Thyssenkrupp soll eine Finanzholding werden und will daher alle seine Geschäftsbereiche verkaufen oder abspalten.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL