Lautersteins Gäste sind punktgleich
Handball In der Oberliga geht es an diesem Sonntag gegen die SG Schozach-Bottwartal.
An diesem Sonntag ist die SG Schozach-Bottwartal in der Oberliga BW, Staffel 2, zu Gast bei der punktgleichen SG Lauterstein. Für die Gelb-Blauen wird dieses Spiel zum Gradmesser. Angepfiffen wird um 17 Uhr.
Die Partien zwischen den beiden Mannschaften sind fast schon traditionell recht umkämpft. In der vergangenen Saison unterlagen die Gelb-Blauen zuhause knapp mit 25:26. Das Rückspiel endete als Debakel für die SGL. 39:31 hieß es am Ende für die Gastgeber. Im Vergleich zur vergangenen Saison haben sich Bottwartäler personell verändert. Nach der vorzeitigen Trennung von Trainer Henning Fröschle und dem Abgang der beiden Söhne Fynn und Levi Fröschle zum Ende der Runde haben sich die Gäste vornehmlich im Rückraum verstärkt. Entsprechend wird eine körperbetontere Spielanlage erwartet.
Hervorzuheben, neben den beiden Routiniers Martin Kienzle und Max Schulze, ist Thomas Fink als einer der besten Torhüter der Liga. Die zuletzt angespannte Kadersituation bei den Gelb-Blauen dürfte sich für das Heimspiel wieder etwas entspannen. Unter anderen wird auch Rückraumshooter Luca Helfrich wieder mit von der Partie sein. Vor allem seine einfachen Tore aus der Distanz haben beim 30:30 gegen Viernheim gefehlt.
Lautersteins Trainer Andreas Frey, der sich zurecht bis heute noch unschlüssig ist, ob es ein gewonnener oder ein verlorener Punkt war, wählte seine Worte an sein Team klar: „Die letzten Minuten in Viernheim haben nochmal bestätigt, was für ein unheimliches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Auch wenn wir nicht vergessen dürfen, wo wir die letzten Jahre herkamen, können wir mit mehr Selbstverständnis in die Spiele gehen.“
Mit dieser Mentalität möchten die Handballer aus Lauterstein in das Spiel gegen die SG Schozach-Bottwartal gehen, um zwei Punkte in der Kreuzberghalle zu behalten.