Fast ein Bahnrekord
Kegeln Verbandsligist KV Geislingen kommt immer besser in Fahrt. Am vierten Spieltag gelang ein 5:3-Auswärtssieg bei Aufsteiger SKC Markelsheim.
Mit einem 5:3-Erfolg sind die Verbandsliga-Kegler des KV Geislingen von ihrem Ausflug nach Markelsheim zurückgekehrt, wobei der KVG mit 3547:3484 Kegel nur knapp am dortigen Bahnrekord vorbeischrammte.
Im Startpaar liefen für den KVG wie bereits in den vorigen Spielen Robin Winkler und Marvin Kurz auf. Winkler gewann gegen Christian Freymüller den ersten Durchgang knapp mit 144:142 und setzte sich auf der zweiten Bahn bereits vorentscheidend ab (2:0, 304:280). Auch Kurz ging gegen Torsten Hefner zunächst in Führung (162:148), ehe er trotz guter Leistung auf der zweiten Bahn den Satzausgleich hinnehmen musste (1:1, 306:315). Winkler tütete sein Duell mit einem weiteren 158:149-Sieg vorzeitig ein und schraubte sein Ergebnis mit einem fulminanten Schlussspurt von 35 Kegel mit den letzten vier Kugeln (173:147) auf die hervorragende Tagesbestleistung von 635:576 Kegel.
Kurz spielte auch im zweiten Abschnitt auf sehr hohem Niveau weiter und ging zunächst nach 154:138 Kegel im dritten Durchgang mit 2:1 in Führung. Hefner schlug aber nochmals imposant zurück, sodass Kurz am Ende trotz sehr guter Leistung nach 2:2 Sätzen mit 611:623 verlor.
Mit einem 1:1 nach Punkten und einem Plus von 47 Kegel gingen für Geislingen Matthias Hecht gegen Dirk Marquardt und Jan Schimmel gegen Stefan Zürn auf die Bahnen. Hecht begann recht verhalten und verlor den ersten Durchgang mit 125:141, ehe er sich im weiteren Verlauf deutlich steigerte. Mit zwei konstanten Durchgängen von 149:139 und 148:139 ging Hecht mit einer 2:1-Führung auf die letzte Bahn, spielte dort erneut 147 Kegel, doch Marquardt steigerte sich nochmals auf 153 Kegel, wodurch Hecht nach 2:2 Sätzen mit 569:572 Kegel knapp das Nachsehen hatte.
Besser lief es bei Jan Schimmel: Er lag zur Halbzeit bereits relativ klar mit 2:0 (291:264) in Führung, ehe er den dritten Durchgang mit 131:148 klar abgeben musste und nur noch einen Vorsprung von zehn Kegel mit auf die Schlussbahn nahm. Der Markelsheimer kam ins Volle bis auf fünf Kegel heran, doch im entscheidenden letzten Abräumen behielt Schimmel die Nerven, gewann mit 3:1 Sätzen und 556:532 Kegel doch noch relativ deutlich. Vor der Schlusspaarung stand es damit nach Einzeln 2:2, im Kampf um die beiden Zusatzpunkte führte der KVG jetzt mit satten 68 Zählern.
Nun gingen für die Gäste Benjamin Teichert gegen Timo Leber und David Kern gegen Jens Haschke auf die Bahnen. Beide Geislinger waren von Anfang an hellwach und ließen keinerlei Zweifel mehr am ersten Auswärtssieg für den KVG in dieser Saison aufkommen. Teichert lieferte sich mit seinem Kontrahenten ein ausgeglichenes Duell auf hohem Niveau. Nach zwei Bahnen stand es 1:1 (313:312) aus Sicht von Teichert, während Kern mit 2:0 (284:266) klar auf Kurs Richtung drittem Einzelpunkt war, was bei einer zwischenzeitlichen 87 Kegel-Führung praktisch den Gesamtsieg bedeuten würde.
Kern machte dann im dritten Satz den Sack endgültig zu (159:150) und gewann am Ende mit 3:1 (573:564). Teichert verlor sein Match trotz sehr guter 603:617 Kegel mit 1:3, was aber am verdienten Auswärtssieg für Geislingen nichts mehr änderte. Mit jetzt 5:3 Punkten hat der KVG Platz fünf in der Tabelle gefestigt und schielt nun langsam in die obere Tabellenregion. Das für Samstag angesetzte Heimspiel gegen Primus KSC Hattenburg wurde auf Wunsch der Gäste verschoben, somit greift der KVG erst wieder am 8. November ins Spielgeschehen ein beim aktuell Zweitplatzierten SVH Königsbronn.