Was ist los am Freitag?
AUSSTELLUNGEN
Bad Boll
Boller Bürgertreff (BoB), Kirchplatz 6: Bilderausstellung „Lebenslinien“ von Leonie Mele, Besichtigung während den Veranstaltungen möglich
Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)
Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun
Seminarhaus Spurenwechsel GmbH, Badstr. 48: Dauerausstellung: Henning Hauke – „Chronotopos“ – Eine Reise zwischen Kunst und Gesellschaftsanalyse, Besichtigung nach Absprache möglich: Tel. (07164) 149990 und 0151-19773749
Bad Ditzenbach
Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 9-12, 14-16 Uhr „Wachs (en)“ eine Annäherung an das Wachs als Bildträger, Symbol und Prozess von Brigitte Schilling
Bad Überkingen
Rathaus: 8-12 Uhr „Prominente – Prominente“ – Burkhart Tümmers & Peter Konold
Donzdorf
Schloss: Roter Saal: 7-12 Uhr Uwe Küstner – „Über Wunden“
Ebersbach an der Fils
Rathaus: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“
Faurndau
Alter Farrenstall, Im Freihof 14: „Faurndau und Umgebung in Bildern der 70er Jahre“ – Ölgemälde von Gerhard Maier, Besichtigung nach Absprache unter Tel. (07161) 24118
Geislingen an der Steige
Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893
Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...
Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt
Stadtbücherei, Schillerstraße 2: 10-12.30, 14-18 Uhr Wanderausstellung „100 Jahre Jugendrotkreuz“
Göppingen
Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-18 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari
Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer
Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig
Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime
Kunsthalle, Marstallstr. 55: 13-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 13-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich
Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung
Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“
VHS-Haus, Mörikestr. 16: 9-21 Uhr „Von der Idee zur Wirklichkeit – Ein künstlerischer Dialog“ – Werke von Michael Ferk
Süßen
Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 8-13 Uhr Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“, Mi 16-18 Uhr Führung nur nach Vereinbarung: Heidrun.Storz@t-online.de
Uhingen
Schloss Filseck, Filseck 1: Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)
BÜHNE
Dürnau
Kornberghalle, Frühlingsstr. 5: 19.30 Uhr Improvisationstheater Wilde Bühne – Kabarettist Thomas Schwarz
Ebersbach an der Fils
Theater-Scheuer, Fabrikstraße 5: 20 Uhr No koin Domma an Deigsel, schwäb. Bauernschwank
MUSIK
Bad Boll
Boller Bürgertreff (BoB), Kirchplatz 6: 20 Uhr „ZweiFünftel“ rocken den BoB nicht nur mit Beatles-Songs
Donzdorf
Stadthalle, Hauptstr. 44: 20 Uhr Accoustic Grove – unplugged Rock und Pop der 70er und 80er Jahre
Geislingen an der Steige
Die Spitze, Schubartstraße 3: 20.30 Uhr Chili Bees
Rätsche, Schlachthausstr. 22: 20 Uhr Herman Kathans Busch-Werk feat. Nippy Noya, Billy Konate und Wolfgang Schmid
Rechberghausen
Ochsensaal, Hauptstr. 49: 19 Uhr Solitary Man – Elvis, Country & Oldies – 90. Geburtstag von Elvis Presley
Uhingen
Schloss Filseck, Filseck 1: Moser-Saal: 19.30-21.30 Uhr Förderkreis Schloss Filseck: Konzert „Les For me-dables“, Chansons
KINO
Geislingen an der Steige
Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 17.15 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 16.45, 20.15 Uhr; Amrum 20 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc (OmU) 21 Uhr; Das Kanu des Manitu 19.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.45 Uhr; Gelin Takimi 2 (OmU) 18.30 Uhr; Was die Alb uns erzählt 16.30 Uhr
Göppingen
Staufen-Kino, Poststr. 36: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 19.30 Uhr; After the Hunt 16.45 Uhr; Alles voller Monster 14 Uhr; Amrum 14, 17 Uhr; Black Phone 2 17, 20, 22.45 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 19.45, 22.45 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 14, 20 Uhr; Das Verschwinden des Josef Mengele 19.30 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 14, 16.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 16.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14 Uhr; Momo 13.45 Uhr; One Battle After Another 22.15 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 16.45, 19.45, 22.45 Uhr; Tron: Ares 3D 22.45 Uhr; Winnetou 1 20 Uhr
FESTE, PARTYS
Göppingen
Tanzlokal Bamboleo, Heinrich-Landerer-Straße 56: 20 Uhr La Notte Italiana – die italienische Tanznacht
KINDER, JUGENDLICHE
Ulm
Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsengasse 3: 15 Uhr Kasperle und das geheimnisvolle Drachenei (ab 2 Jahren)
Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Vestgasse 1: 15.30-16.30 Uhr Freitagsvorlesen in der Kinderbibliothek, Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3
LITERATUR, LESUNGEN
Gruibingen
Martinshaus, Mühlhauser Str. 3: Bücherei : 19 Uhr Elsa Asenijeff – Vordenkerin, Liebende, Vergessene – Ein Leben voller Leidenschaft, Aufbruch und Tragik – Margret Greiner lässt die wortgewaltige Schriftstellerin wieder lebendig werden.
VORTRAG, DISKUSSION
Amstetten
Aurainhalle, Lonetalstraße 19: 18 Uhr Infoabend OEW Breitband GmbH zum Breitbandausbau in der Gemeinde
Göppingen
VHS-Haus, Mörikestr. 16: 19.30 Uhr 22 Jahre Kinderhilfe Gambia – Reisebericht 2025, Ref.: Klaus Wiesenborn
Süßen
Katholisches Gemeindehaus St. Maria, Lange Str. 33: 19 Uhr Vortrag: „Insektenfreundliches Gärtnern – Mit Unordnung zu mehr Artenvielfalt“, Ref.: Dr. Maura Haas-Renninger und Tanja Schweizer vom Naturkundemuseum Stuttgart (Abteilung Entomologie), Infos: www.nabu-fils-lauter.de
Kulturhalle, Sommerauweg 11: 19.30 Uhr Vortrag: Sebastian Klussmann (Quizmaster ARD-Show „Gefragt – Gejagt“) – „Merken Sie sich was! – So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung“, mit Buchverkauf und Signierstunde
SENIOREN
Eislingen/Fils
Evang. Gemeindehaus der Christuskirche, Salacher Str. 23: 9-11.30 Uhr Frühstückscafé „Hefezopf und Brezel“, jeden Freitag, Anmeldung bei Birgit Göser, Tel. (07161) 92019026
SONSTIGES
Ulm
Ulmer Innenstadt: 18 Uhr Rübengeister- und Laternenumzug
Wäschenbeuren
Stauferschule, Schulstr. 7: 15-18 Uhr Repaircafe