Experte für Young- und Oldtimer
Lehrgang Ein neues Angebot an der Akademie für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Geislingen-Nürtingen. „Experte für Young- und Oldtimertechnik“ heißt ein neuer Zertifikatslehrgang an der HfWU Akademie, die Weiterbildungseinrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Der Lehrgang sei im Jahr 2025 erfolgreich gestartet. Aufgrund hoher Nachfrage wurden für 2026 bereits zwei Kurse terminiert, die im März kommenden Jahres beginnen werden, teilt die Hochschule mit.
Den Absolventen winke bei erfolgreichem Abschluss ein Hochschulzertifikat. Ziel des Lehrgangs sei es, den Aufbau und die Funktionsweise wesentlicher technischer Systeme von Young- und Oldtimern zu vermitteln. Die Schulungen und Anleitungen führen erfahrene Oldtimertechnik-Spezialisten durch.
Die praktischen Arbeiten finden individuell und in Zweiergruppen statt. Der Kurs ist in sechs, jeweils zweitägigen Modulen organisiert. Nach einer Einführung geht es in den weiteren Modulen um die Themen Motortechnik, Zylinderkopf, Zündung und Vergaser, Einspritzsysteme sowie um Elektronikkomponenten, Antriebsstrang und Bremssysteme. Der Lehrgang findet im Raum Stuttgart an der Kern Akademie in Neuffen und bei Hellspeed Performance Parts in Benningen, statt.