Mensch und Tier laufen gemeinsam
Wettbewerb Der Geislinger Verein der Hundefreunde lädt am 1. November zur Kreismeisterschaft im CaniCross ein.
Geislingen. Am Samstag, 1. November, findet beim Verein der Hundefreunde (VdH) Geislingen die Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 10 im südwestdeutschen Hundesportverband im CaniCross statt. Dabei handelt es sich um Zughundesport. Der Name ist eine Wortbildung aus „Cani“ (lateinisch für „Hunde“) und „Cross“ (englisch sinngemäß für „querfeldein“).
Es wird in unterschiedlichen Varianten gestartet. Im Geländelauf läuft/rennt das Mensch-Hund-Team die vorgegebene Strecke. Dabei ist der Hund über eine flexible Leine mit dem Menschen, der einen Bauchgurt trägt, verbunden und zieht diesen. Über die Zugkraft des Hundes erreicht der Mensch eine höhere Geschwindigkeit als beim „normalen Joggen“.
Daneben gibt es noch die Varianten Bikejöring und Dogscooter. Bei diesen Disziplinen zieht der Hund beziehungsweise rennt der Hund vor einem Scooter (Roller), auf dem der Mensch steht oder vor einem Mountainbike, das der Mensch fährt.
Alle Varianten können in unterschiedlichen Streckenlängen gestartet werden: Die Sprintstrecke ist 400 bis 1000 Meter, die Kurzstrecke zwischen 1000 und 4000 Meter und die Langstrecke zwischen 4000 und 8000 Meter lang. Die Strecken müssen so gewählt werden, dass möglichst wenig Asphalt zum Schutz der Pfoten des Hundes gelaufen werden muss. Die Strecken der Geislinger Hundefreunde befinden sich rund um den Geiselstein und der Schildwacht. Der VdH Geislingen freut sich über Zuschauer, die die Teams anfeuern und bittet die Bevölkerung um Verständnis, dass manche Spazier- und Wanderwege durch die Starter ebenfalls benutzt werden.
Unterschiedliche Varianten und Streckenlängen.