Die CDU im Täle stellt sich neu auf
Politik Die beiden Ortsverbände Wiesensteig und Bad Ditzenbach wollen enger zusammenarbeiten.
Wiesensteig. „Wir und auch der CDU-Ortsverband Bad Ditzenbach, der parallel tagt, wählen unsere Vorstandschaft nur für ein Jahr. Innerhalb der nächsten zwölf Monate wollen wir uns neu aufstellen“, erklärte der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Wiesensteig/Oberes Filstal, Dieter Braun, jüngst zu Beginn der Hauptversammlung. Die Christdemokraten aus Wiesensteig, Mühlhausen, Gruibingen, Drackenstein und Hohenstadt bilden schon seit geraumer Zeit einen gemeinsamen Verband. Künftig wollen sie noch enger mit den Parteifreunden aus Bad Ditzenbach und Deggingen zusammenarbeiten.
In seinem Rechenschaftsbericht blickte Braun auf eine Klinik-Baustellenbesichtigung sowie auf zahlreiche gemeinsame Termine mit dem Bundestagsabgeordneten Hermann Färber und der Ministerin für Landesentwicklung, Nicole Razavi, zurück.
Kai Steffen Meier, der zum Versammlungsleiter gewählt wurde, leitete die anschließenden Vorstandswahlen: Dabei wurde Dieter Braun einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Ebenso einstimmig sein Stellvertreter Claus Buntz, Kassiererin Eva Wachter-Braun, Presse- und Öffentlichkeitsreferentin Anette Kölle und die Beisitzer Thomas Breitweg, Roman Retsch, Karl Staudenmayer und Wolfgang Wibel. Zu Kassenprüfern wurden Karl-Heinz Baur und Theresia Braun gewählt. Für seine 25-jährige Mitgliedschaft wurde Claus Buntz geehrt.
Am Rande der Versammlung stellte sich Anette Kölle nochmals als Kandidatin bei der Bürgermeisterwahl in Wiesensteig am 8. März 2026 vor und berichtete von ihrer Motivation und ihren Zielen.
Im Anschluss folgte ein Austausch mit der CDU-Landtagsabgeordneten Nicole Razavi und den CDU-Mitgliedern des Ortsverbands Bad Ditzenbach, die nach ihrer eigenen Hauptversammlung in den Gasthof Selteltor nach Wiesensteig kamen. In einer spannenden Diskussion tauschten sie sich über die aktuelle politische Lage aus. Dabei ging es auch um den Ausbau des A8-Albaufstiegs.