Was ist nur aus der Kreissparkasse geworden?

Zu Kontogebührenerhöhung der Kreissparkasse

Was für ein toller Service der Kreissparkasse! Vor Jahren wurde mit den Schließungen der einzelnen Filialen in den Kommunen begonnen. Eine nach der anderen wurde aus Kostengründen für immer geschlossen. Die Personalkosten sind zu hoch, hieß es. Geldautomaten wurden dafür aufgestellt, dass die Bürger wenigstens noch Geld und ihre Kontoauszüge holen konnten. Aber auch da wurde mit der Zeit eingespart und es wurde das Online-Banking immer mehr, ja fast schon zum Standard. Viele Bürger sind mit ihren Bankgeschäften mittlerweile überfordert, müssen mobil sein, oder einfach in der Lage sein, Online-Banking durchführen zu können. Im anderen Fall ist man auf Hilfe angewiesen. Als Dank für diesen tollen Service an ihren Kunden erhöht die Kreissparkasse die Kontoführungsgebühren jetzt locker um 25 Prozent. Machst du nicht mit, wird dir vermutlich gekündigt. Was ist nur aus der Kreissparkasse (früher mal Bank für die Bürger) geworden?

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL