Baum gepflanzt zum Weinfest
Nellingen. Drei Gründe nannte Tino Allgöwer vom Nellinger Liederkranz für das Weinfest in der Nellinger Dorfmitte: Zum einen sei es ein Dank für die Helfer des Schlachtfestes, zum anderen soll damit auf den Wochenmarkt aufmerksam gemacht werden, der jeden Freitag am Rathaus stattfindet. Außerdem stelle man sich einer Challenge, wonach der Liederkranz laut Instagram aufgefordert wurde, einen Baum zu pflanzen – oder ein Vesper auszugeben. Unter Mitwirkung des Männerchors, der in voller Besetzung 25 Sänger zählt, gab es also den ersten Weihnachtsbaum der Region am Nellinger Rathaus. Klein, aber fein und mit immerhin einer Kugel geschmückt. Somit wurde die Challenge erfüllt und unter dem Dirigat von Oksana Bruno musikalisch begleitet. Auch der Kinderchor unter Leitung von Brigitte Kölle bereicherte das kleine Weinfestle, zu dem noch eine Vorführung der „Dance Kids“ unter der Leitung von Juliana Brenner kam. Im Dorf solle nach dem Wunsch von Schultes, Gemeinderat und Wirtschaftsvereinigung ja was los sein, sagte Tino Allgöwer und verwies zufrieden auf die gute Stimmung vor dem Rathaus.