Was ist los am Freitag?

AUSSTELLUNGEN

Bad Boll

Boller Bürgertreff (BoB), Kirchplatz 6: Bilderausstellung „Lebenslinien“ von Leonie Mele, Besichtigung während den Veranstaltungen möglich

Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)

Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun

Bad Ditzenbach

Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20: 9-12, 14-16 Uhr „Wachs (en)“ eine Annäherung an das Wachs als Bildträger, Symbol und Prozess von Brigitte Schilling

Bad Überkingen

Rathaus: 8-12 Uhr „Prominente – Prominente“ – Burkhart Tümmers & Peter Konold

Ebersbach an der Fils

Rathaus: 19 Uhr Eröffnung: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“

Eislingen/Fils

Kunstverein Eislingen – Galerie in der Alten Post, Bahnhofstr. 12: 16-18 Uhr Björn Kuhligk – „Schönefeld/Schöne Orte“

Geislingen an der Steige

Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893

Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...

Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt

Göppingen

Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer

Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig

Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime

Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung

Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“

Rechberghausen

Kulturmühle, Bahnhofstr. 3: 19 Uhr Eröffnung: „Licht trifft Linie“ – Arbeiten von Roxana Oszkiel und Horst Alexy, Einführung: Dr. Gerd Kolter, Musik: Trio Fraktal

Süßen

Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 19 Uhr Eröffnung: Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“

Uhingen

Schloss Filseck, Filseck 1: Galerie im Ostflügel: 13-17 Uhr Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre; Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)

BÜHNE

Adelberg

Zachersmühle, Zachersmühle 1: 20.30 Uhr 40 Jahre Kleinkunst und Johannes Warth

Bad Boll

Boller Bürgertreff (BoB), Kirchplatz 6: 20 Uhr „Der Seher“ – Magier und Mentalist Lars Ruth

Geislingen an der Steige

Rätsche, Schlachthausstr. 22: 20 Uhr Kai Podack – Dissen Impossible – Musikcomedy

Heiningen

Kleintierzüchterhalle: 19.30 Uhr Voralbkomödiant Thomas Schwarz – „Schwarz wird Weise“, mit Bewirtung, Einlass ab 18 Uhr, Anmeldung erwünscht: Tel. 0174-7564037

Neu-Ulm

Theater Neu-Ulm, Hermann-Köhl-Straße 3: 19 Uhr Achterbahn, softiger Krimi oder kriminelle Komödie von Eric Assous, Premiere

Ulm

Roxy, Schillerstraße 1/12: 20 Uhr Anna Mateur & Feinde – Ich fang erst an wenns groovt, Kabarett

Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1: 20-20 Uhr Idomeneo, Dramma per musica in drei Akten, Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Giambattista Varesco

MUSIK

Eislingen/Fils

Bistro Meschugge, Ebertstr. 22: 21 Uhr Rockband Metropolice

Göppingen

Odeon – Altes E-Werk, Mörikestr. 18: 20 Uhr Alma Naidu & Band – Singer – Songwriter – Jazz

Süßen

Kath. Gemeindehaus St. Maria: 18 Uhr Benefizkonzert zur Renovation der Alten Marienkirche – Freundeskreis Alte Marienkirche und Kolping-Musikschule der Stadt Süßen, 2. Teil des Konzertes in der Neuen Marienkirche

Ulm

Aegis Café, Hafengasse 19: 20 Uhr Jenny Thiele ... Basics

Club Schilli, Schillerstraße 1: 20 Uhr I Saw Daylight, Defiance & Pornophon

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 19 Uhr Klavierkonzert – Ruben Urbano, Vortrag mit Hörbeispielen, Klaus Rohwer

KINO

Geislingen an der Steige

Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 20 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 19.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17.15 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 16.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 16.45 Uhr; Momo 16.45 Uhr; One Battle After Another 19.15 Uhr

Göppingen

Staufen-Kino, Poststr. 36: Amrum 14, 17, 19.45 Uhr; Caught Stealing 23 Uhr; Chaos und Stille 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 19.30, 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 17, 19.30, 22.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 13.45, 16.30 Uhr; Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 13.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14, 16.45 Uhr; Momo 14, 17 Uhr; One Battle After Another 19.15, 22 Uhr; The Smashing Machine 19.45, 22.45 Uhr; Tron: Ares 13.45 Uhr; Tron: Ares 3D 16.45, 19.45, 22.45 Uhr

FESTE, PARTYS

Göppingen

Tanzlokal Bamboleo, Heinrich-Landerer-Straße 56: 20 Uhr Oktoberfest-Party

Ulm

Friedrichsau, Volksfestplatz, Böfingerstraße 50: 14-22 Uhr Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest

Haus der Begegnung, Grüner Hof 7: 16-20 Uhr 10 Jahre Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ulm (KBS Ulm), Feier zum Jubiläum am Tag der seelischen Gesundheit

Innenstadt: 19 Uhr Barhopping für Singles – die Kneipentour, Ein Abend, drei Bars und vielleicht die große Liebe

KINDER, JUGENDLICHE

Ulm

Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsengasse 3: 15 Uhr Kasperle und das Geheimnis von Ulm (ab 3 Jahren)

Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Vestgasse 1: 15.30-16.30 Uhr Freitagsvorlesen in der Kinderbibliothek, Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren

LITERATUR, LESUNGEN

Ulm

Roxy, Schillerstraße 1/12: 20 Uhr Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch, Lesung Ursus Wehrli

VORTRAG, DISKUSSION

Donzdorf

Naturfreundehaus Immenreute, OG Geislingen, Oberweckerstell 13: 19.30 Uhr Deutschlands stärkster Erdbebenherd – Die Albstadt-Scherzone unter der Schwäbischen Alb

Ebersbach an der Fils

Werkstatt Bülent Tekdal, Ludwigstr. 4: 17.30 Uhr „Moria Six“: Dokumentarfim und Gespräch über das abgebrannte griechische Flüchtlingscamp „Moria“, Filmemacherin Jennifer Mallmann, Flüchtlingshilfe Ebersbach, Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte Ebersbach

Göppingen

Sparkassen-Forum, Marktstr. 2: 18-19.30 Uhr Patientenforum „Kopf-, Nerven, Gelenk- und Rückenschmerzen – Warum man sie nicht aushalten sollte und wie die Zweitmeinung hilft“, Deutschen Schmerzliga (DSL) und Dres. Gerhard und Philipp Müller-Schwefe, leitende Ärzte des Schmerz- und Palliativzentrums Göppingen

Süßen

Kulturhalle, Sommerauweg 11: 17 Uhr Viadukt Hilfen für psychisch Kranke e.V.: „50 Jahre Psychiatrie Enquête – Was hat sich für psychisch kranke Menschen verändert? – Herausforderungen heute!“, Vortragsabend mit Dr. Klaus Obert, anschl. Podiumsdiskussion, Internationaler Tag der seelischen Gesundheit

SONSTIGES

Ulm

Stadthaus, Münsterplatz 50: 13.30-18 Uhr Symposium Ulmer/Neu-Ulmer Hilfsprojekte für Menschen in Ländern des globalen Südens

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL