Neuanfang auf vier Pfoten
Vortrag Ein Hund aus dem Tierschutz – wie geht das? Darüber informieren Volkshochschule und Glückhof am 5. November.
Münsingen. Tierschutzhunde haben oft bewegende Geschichten im Gepäck und sind geprägt von Erfahrungen, die sie zu einzigartigen Weggefährten machen. In einem Vortrag der Biosphärenvolkshochschule in Kooperation mit dem Glückhof Lernort Tierschutz erhalten Interessierte spannende Einblicke in die Welt des Tierschutzes und erfahren, wie ein Neuanfang für Hund und Mensch gelingen kann.
Es gibt viele Fragen
Was ist ein Tierschutzhund? Wie kann ein passender Hund gefunden werden? Wie läuft die Adoption ab? Neben diesen wichtigen Fragen werden unter anderem auch Tipps gegeben, wie ein Verständnis für die psychischen und physischen Belastungen der Tiere entstehen kann. Bewegende Happy-End-Storys runden das Thema ab.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 5. November, von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Münsingen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und direkt bei der Biosphärenvolkshochschule Bad Urach-Münsingen online auf der vhs-Website www.vhsbm.de, per E-Mail an info@vhsbm.de und telefonisch über die Nummer (07381) 715 99 80 möglich. In den Herbstferien vom 27. bis 31. Oktober ist eine telefonische Anmeldung nicht möglich.