Wanderung durch das Wurzacher Ried
Zwiefalten. Für 31 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Zwiefalten ging es Ende September ins Allgäu: Unter Führung von Peter Depfenhart vom Naturschutzcenter Bad Wurzach starteten die Ausflügler aus Zwiefalten auf den Rundweg durch die Moorlandschaft.
Das Wurzacher Ried ist eines der größten Naturschutzgebiete, eines der bedeutendsten Moorgebiete Süddeutschlands und gilt als das größte zusammenhängende, noch intakte Hochmoor Mitteleuropas. Peter Depfenhart führte die Gruppe zunächst auf den offiziellen Rundweg und anschließend in einen geschlossenen Bereich, in dem Relikte des Torfabbaus zu entdecken sind. Alte Torfstechmaschinen und weitere Geräte stehen noch auf dem Gelände. Auch hatten die Wanderer Gelegenheit, ein entstehendes Hochmoor zu sehen, das einen Millimeter im Jahr wächst. Alles in allem ein Naturerlebnis, welches die Teilnehmer nachhaltig beeindruckte.
Nach drei Stunden und acht Kilometern war die Führung zu Ende. Den gelungenen Tag ließen die Zwiefalter im Gasthaus Rössle Haselburg in Leutkirch ausklingen.