Gebündelte Kompetenz an Bord geholt

Wirtschaft Die ekz-Gruppe steuert jetzt mit einem neuen Aufsichtsrat in die geschäftliche Zukunft.

Reutlingen. Generationswechsel auch im Aufsichtsrat der ekz-Gruppe: Mit frischen Impulsen und vielfältiger Expertise startet das neu zusammengesetzte Gremium in seine Amtszeit, wie es in einer Mitteilung an die Medien heißt. Der neue ekz-Aufsichtsrat hat seine Arbeit aufgenommen und bringt geballtes Know-how aus Bibliothekswesen, Buchhandel, Verlags- und Medienbranche zusammen. „Ich freue mich sehr, dass wir Persönlichkeiten gewinnen konnten, die die ekz-Gruppe mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen in Zukunft unterstützen werden“, betonte Geschäftsführer Pierre Bourdon.

An der Spitze des Aufsichtsrats steht nun Dr. Jörg Meyer, langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der ekz, der das Unternehmen von 2004 bis Mitte 2025 leitete. Mit seinem umfassenden Wissen über die Branche und das Unternehmen selbst begleitet er nun als Aufsichtsratsvorsitzender die weitere strategische Entwicklung der Gruppe. Unterstützt wird er von Oke Simons, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden. Er leitet Bibliotheken SH, das neue Dienstleistungszentrum für Bibliotheken in Rendsburg. Mit Philipp Leist, seit 2023 Kaufmännischer Geschäftsführer der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen, und Oke Simons vertreten zwei erfahrene Praktiker aus der Bibliothekswelt die öffentlichen Gesellschafter im Gremium.

Frische Perspektiven aus dem Buchhandel bringt Stephanie Lange ein: Sie ist eine der renommiertesten Spezialistinnen für Vermarktungs- und Vertriebsthemen im deutschsprachigen Buchmarkt. Einen weiteren Blickwinkel aus der Verlags- und digitalen Medienwelt liefert Maximilian Forster, seit 2023 Head of Business Development bei „FUNKE Digital“. Seine Expertise in digitalen Geschäftsmodellen sowie sein Know-how aus der Verlagswelt ergänzen den Aufsichtsrat um wichtige Innovationskompetenz, so die Mitteilung. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Aufsichtsrat“, so Bourdon. „Die Kombination aus Bibliothekspraxis, buchhändlerischer Kompetenz und digitalem Know-how bildet die Grundlage für eine zukunftssichere Ausrichtung der ekz-Gruppe.“

Die ekz-Gruppe bietet als führende Unternehmensgruppe der Bibliotheks- und Medienbranche den umfassendsten Service für Bibliotheken in Europa. Das Angebot reicht von innovativen Möbel- und Raumkonzepten über effiziente Verbuchungstechnologien und webbasierte Bibliothekssysteme bis hin zu ausleihfertigen Medien und digitalen Plattformen wie der Onleihe. Ziel aller Aktivitäten ist es, Bibliotheken in ihrem gesellschaftlichen Auftrag nachhaltig zu stärken.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL