Ein Tag mit Vorteilen für viele Seiten

Landratsamt „Mitmachen Ehrensache“: Noch weitere sozial engagierte Arbeitgeber im Kreis Reutlingen gesucht.

Reutlingen. Das Prinzip von „Mitmachen Ehrensache“ (MME) ist einfach und seit 25 Jahren erfolgreich: Unter dem Motto „Jobben für einen guten Zweck“ suchen sich Jugendliche selbstständig einen Job für einen Tag und spenden das erarbeitete Geld für einen guten Zweck. Dabei steht die berufliche Orientierung der jungen Menschen nicht im Vordergrund, die Aktion will aber auch dazu einen Beitrag leisten, heißt es in der Mitteilung des Landratsamtes. Der nächste Aktions- und damit Einsatztag findet am Freitag, 5. Dezember, statt. Dafür werden noch weitere sozial engagierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gesucht, die einen Arbeitsplatz für die Aktion zur Verfügung stellen.

Im Landkreis Reutlingen haben im vergangenen Jahr mehr als 100 Jugendliche im Rahmen der Aktion mitgearbeitet und die Gelegenheit genutzt, in ein Arbeitsfeld ihrer Wahl für einen Tag hineinzuschnuppern.

„Arbeitgeber sind sehr dankbar über die Aktion, weil sie dadurch sehr früh schon mit Jugendlichen in Kontakt kommen und ihnen Einblicke in ihre Arbeit geben können“, so Salome Ebinger, Projektleitung von „Mitmachen Ehrensache“ (MME) in der Jugendstiftung Baden-Württemberg. „Alleine auf unserer Online-Jobbörse zur Aktionswoche von Mitmachen Ehrensache haben wir bereits mehr als 260 Einträge – und das ist nur ein Bruchteil der Arbeitgeber, die sich landesweit beteiligen.“ Die Einsatzorte reichen von Kindergärten und Stadtbibliotheken bis zu Handwerkern und Verwaltungen. Gesucht werden weitere sozial engagierte Arbeitgebende, die Teil der Aktion werden möchten und Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Sie unterstützen damit das Engagement junger Menschen im Landkreis. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen nicht mehr tun, als sich auf der Homepage „https://mitmachen-ehrensache.de/jobs-anbieten/“ einzutragen.

Die Jugendbildungs- und Beteiligungsaktion „Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck“ findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Im Jahr 2023 haben landesweit 7700 Jugendliche insgesamt 228.345 Euro für gute Zwecke verdient.

Mehr Informationen über „Mitmachen Ehrensache“ sowie die Jobbörse zur Aktionswoche gibt es auf der Website „https://www.mitmachen-ehrensache.de/reutlingen“ und auf Instagram: „https://www.instagram.com/mitmachenehrensache.bw/“, so die Mitteilung abschließend.

Info Fragen zur Aktion beantwortet die Ansprechpartnerin am Landratsamt Reutlingen von der Fachstelle Jungendarbeit, Mirjam Gross, unter (0 71 21) 480 42 52 oder E-Mail „reutlingen@mitmachen-ehrensache.de“.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL