Heimspiel der Generationen
TSV Handball Eltern, Kinder ehemalige und aktive Spieler traten in sieben Teams an. Und hatten viel Spaß.
Burladingen. Das „Heimspiel der Generationen wurde zum unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer. Bei diesem Turnier kamen 83 Spielerinnen und Spieler zusammen, die in sieben Teams gegeneinander antraten.
Die Handballabteilung des TSV Burladingen richtete in Zusammenarbeit mit der Burladinger Sportstätten gGmbH die erste Veranstaltung dieser Art in der Trigema-Arena aus.
Die Teilnehmer setzten sich aus 30 Kindern, 20 Eltern, elf ehemaligen und 22 aktiven Handballern zusammen.
Das Turnier bot spannende Duelle und sportliche Glanzlichter, die für Begeisterung sorgten. In insgesamt 16 Spielen wurden 225 Tore erzielt.
Ein Höhepunkt war die zehnminütige Begegnung der F- und E-Jugend gegen ihre Eltern. Dabei zählte jedes Tor der jüngsten Spielerinnen und Spieler doppelt. So siegten sie mit 6:3. Die B-Jugend dominierte das Turnier mit 46 Toren, vier Siegen und nur zwei Niederlagen. Das Göz-Team glänzte mit seinen drei Aktiven und der ganzen Familie, ob Bruder, Vater, Partner - alle waren dabei.
Die Rasselbande, eine Gruppe ehemaliger Spielerinnen und Spieler des E-Jugend-Jahrgangs 96/97 bewies mit 20 Toren und drei Remis, dass sie ihr Zusammenspiel nicht verlernt haben. Als Coach an ihrer Seite stand ihr damaliger Jugendtrainer und heutiger Abteilungsleiter Peter Michael Leis.
Das Finalspiel gegen die Ehemaligen entwickelte sich zu einem echten Krimi. Drei Sekunden vor Schluss gelang der B-Jugend der Ausgleich, sodass auch hier die Entscheidung im Siebenmeterwerfen fallen musste.
Wieder einmal war es Damien Klein der mit drei gehaltenen Siebenmetern zum Helden avancierte. Mit diesem aufregenden Sieg wurde die B-Jugend zum allerersten Champion des Heimspiels der Generationen.