Einfach mal liegen lassen

  • Redakteurin Ulrike Schleicher Honorarfrei

Der Antrag der fünf Fraktionen im Ulmer Gemeinderat zum Schutz der Igel ist eine gute Idee. Denn die Zahl der Igel geht leider zurück. Weil Nahrung wie Insekten fehlt. Weil es immer noch Leute gibt, die nachts Mähroboter laufen lassen und die Tiere damit furchtbar und oft auch tödlich verletzt. Und weil Igel samt ihrer Kinder in diesen toten Kiesgärten und auf steril sauberen Rasenflächen für ihren Winterschlaf keinen Unterschlupf finden.

Verantwortung tragen aber nicht nur Bürger und Bürgerinnen, die einen Garten haben. Die Kommunen, die Parks und Grünflächen unterhalten, sind genau so gefragt. Indem sie den unsinnigen Ordnungseifer zurückfahren und das Laub um die Bäume herum einfach mal liegen lassen. Und indem sie vor allem nicht mit den lärmenden und umweltschädlichen Laubbläsern anrücken. Diese zerstören zuweilen Igelnester oder saugen im Herbst Jungtiere, die bloß hundert Gramm wiegen, einfach weg. Auch das Zurückschneiden der Büsche bis auf den letzten Stumpf ist ja unnötig wie ein Kropf. Wenigstens in ruhigen Ecken könnte man das mit etwas Augenmaß betreiben. Nicht zuletzt wäre auch eine Informationskampagne für die Gartenbesitzer in der Stadt wichtig, Vorbilder wie die Stadt Chemnitz gibt es bereits.

Bericht auf Seite 16

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL