429 neue Handwerksmeister für die Region
Ulm. Stolze 429 neue Meisterinnen und Meister aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben jetzt ihren Abschluss gefeiert. 18 davon kommen aus dem Stadtkreis Ulm, 51 aus dem Alb-Donau-Kreis.
Die Nachwuchshandwerker haben ihre Meisterprüfung in den unterschiedlichsten Gewerken absolviert: Neben den zahlreichen Kfz-Technikermeistern (76) haben viele auch im Zimmerer- (32), Elektrotechniker- (50), Tischler- (36) und im Friseurhandwerk (47) die Meisterprüfung abgelegt. „Sie haben es weit gebracht“, sagte Katja Maier, Präsidentin der Handwerkskammer Ulm, bei der Übergabe der Zeugnisse an die besten Meisterinnen und Meister im Congress Centrum Ulm. „Sie haben hier alle Möglichkeiten. Mit Ihrem Engagement, Ihrer Kreativität und Ihrem Mut können Sie aktiv etwas bewirken – sei es als Unternehmer, Ausbilder oder Innovator.“
Der Meisterbrief macht Handwerkerinnen und Handwerker nicht nur zu qualifizierten Fachkräften – in vielen Gewerken ist er auch die Grundlage für eine Betriebsgründung oder -übernahme.