Abendstern-Gottesdienst

  • Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober, um 10.15 Uhr, in der Wendelinuskapelle in Illerrieden-Wangen findet eine Pferde- und Fahrzeugsegnung statt. Foto: Dieter Gräter

Ulm. Der Abendstern-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober, hinterfragt, wie KI verantwortungsbewusst im Einklang mit christlichen Werten genutzt werden kann. Es gilt den Einsatz der KI theologisch und ethisch zu reflektieren. Wo liegen Chancen und wo Risiken? Und wo bleibt der Mensch? Der Gottesdienst zum Mitdenken in der Martin-Luther-Kirche beginnt um 19 Uhr. Die Ansprache hält Pfarrerin Britta Stegmaier.

Demenz-Gottesdienst

Neu-Ulm. Ein Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz gibt es am Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr, in der Petruskirche. Die Seniorenberaterinnen Claudia Sellmer und Dr. Waltraud Schwendele der Stadt Neu-Ulm stehen im Anschluss im Gemeindesaal zur Verfügung.

Der Weg zur Ehe

Pfaffenhofen. „Heiraten ist angesagt“, sagt Ehe- und Familienseelsorger Ulrich Hoffmann. Am Samstag, 18. Oktober, bietet Hoffmann einen „Besinnungstag auf dem Weg zur Ehe“ im Martinushaus, Hermann-Köhl-Straße 7, in Pfaffenhofen an. Der Besinnungstag beginnt um 8.30 Uhr im Martinushaus, Anmeldung und Information unter www.hochzeit-kirchlich.de oder efs-neu-ulm@bistum-augsburg.de.

Pontifikal-Gottesdienst

Pfaffenhofen. Am Sonntag, 19. Oktober, zelebriert um 15 Uhr der Münchner Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg einen Pontifikal-Gottesdienst in der Gebetsstätte Marienfried in Pfaffenhofen zum Kirchweihfest. Die Pilgergastronomie bietet ab 11.30 Uhr ein Kirchweihbüffet mit Kirchweihente an.

Gewalt in biblischen Texten

Neu-Ulm. Am Sonntag, 19. Oktober, um 10 Uhr, geht es im Gottesdienst der Petrusgemeinde in Neu-Ulm um Aspekte von Gewalt in biblischen Texten. Pfarrer Johannes Knöller wird in seiner Predigt in der Petruskirche zu einem ehrlichen und reflektierten Umgang mit der Bibel ermutigen. Die musikalische Begleitung übernimmt das Bläserensemble Blechtissimo.

Gottes schöne Natur

Lautern. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Wippinger Kirchenchors lädt die Evangelische Kirchengemeinde Asch-Sonderbuch-Wippingen am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr, zu einer musikalischen Festandacht in die Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ im Lautertal ein. Der Kirchenchor singt Lieder zum Motto „Gottes schöne Natur“ unter der Leitung von Albrecht Krokenberger. Die Texte liest Pfarrerin Silvia Schmelzer.

Wendelinusfest

Illerrieden/Wangen. Nach dem Gottesdienst zum Wendelinusfest am Sonntag, 19. Oktober, um 10.15 Uhr, in der Wendeliuskapelle findet eine Pferde- und Fahrzeugsegnung statt.

Orgelmusik und Impulse

Dornstadt. Die katholische Erwachsenenbildung Ulm veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober, von 17 bis 18 Uhr, „Orgelmusik und Impulse zum Thema Liebe“ in der Kirche St. Ulrich in Dornstadt. Es spielt an der Chororgel Sarah Scharpf, an der Hauptorgel Wolfgang Treß, die Impulse spricht Dekan Ulrich Kloos.

Herbst-/Begegnungsfest

Neu-Ulm. Im Anschluss an den Gottesdienst in der Petruskirche am Sonntag, 19. Oktober (10 Uhr), beginnt ab 11.15 Uhr im Petrussaal ein Begegnungsfest mit einem herbstlichen Essen sowie Kaffee und Kuchen. Die Grundsteinlegung der Petruskirche war am 15. Oktober 1863.

Roadmap zum Heiligen

Ulm. Religion als lebensfördernde Kraft ist das Semesterthema im HdB. Klaas Huizing lädt ein, es mit der Religion und der lebensorientierenden Kraft einmal anders zu probieren. Die Moderation am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung übernimmt Andrea Luiking.

Oktoberfest

Elchingen. Am Sonntag, 19. Oktober, lädt die Pfarrgemeinde Oberelchingen ab 14 Uhr in das Pfarrstüble ein. Bei zünftiger Musik gibt es Kuchen, Getränke und Vesper.

Besonders Beginnen

Roggenburg. Ein Frühstück für die Seele für alle Frauen, veranstaltet vom Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur in Roggenburg, am Mittwoch, 22. Oktober, nach dem spirituellem Impuls um 8.30 Uhr, Treffpunkt im Foyer des Bildungszentrums, findet das Frauen-Frühstück im Klostergasthof statt.

Hoffnungszeit

Neu-Ulm. Ein Angebot für Trauernde, die Hoffnungszeit, findet in der Krypta der Kirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm am Freitag, 24. Oktober, statt. Die kurze Andacht beginnt um 16 Uhr, im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Begegnung.

Firmanmeldung

Neu-Ulm. Die Anmeldung zur Firmvorbereitung der Neu-Ulmer Pfarreiengemeinschaft ist ab sofort unter https://gstoo.de/Firmung-PG-Neu-Ulm-2026 möglich. Diakon Wolfgang Dirscherl und das Firmteam freuen sich auf alle Jugendlichen, die sich auf diesen besonderen Glaubensweg begeben möchten.

VORHERIGER ARTIKEL