Beratung, Notrufe
Ulm/Neu-Ulm
Aids-Hilfe: Tel. (0731) 373 31, E-Mail: info@aidshilfe-ulm.de
Anonyme Alkoholiker, Ulm/Neu-Ulm, Kontakt Tel. (0151) 21 39 79 64
Ansprechstelle für Prävention und Reha, Tel. (0731) 920 41-133, ansprechstelle.ul@drv-bw.de
Anwaltsnotdienst in Strafsachen Ulm/ Neu-Ulm: Tel. (0170) 513 12 26
ASB Neu-Ulm, Pflegedienste: Tel. (0731) 945 89 39
ASB Ulm: Tel. (0731) 937 71-0
AWO Kreisverband Ulm, Familientelefon für Eltern und Schüler/innen in Not: Tel. (0170) 710 06 66, familientelefon@awo-ulm.de
AWO Frauenberatung & Notruf (Städte/Landkreise Neu-Ulm, Günzburg): Tel. (0731) 737 37, Tel. (0731) 37 83 96 76, notruf@awo-neu-ulm.de
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Landratsamt Neu-Ulm: Tel. (0731) 7040-0, schwangerenberatung@lra.neu-ulm.de
Berufsinformationszentrum (BIZ), Ulm, Wichernstraße 5 : Mo-Fr 8-12, Mo-Mi 13-16, Do 13-18
Bewährungs- und Straffälligenhilfe Ulm: Tel. (0731) 93 59 99-0
Caritas Ulm/Alb-Donau: Besuchsdienste und Nachbarschaftshilfe, Tel. (0731) 20 63 28; Leben mit Behinderung, Tel. (0731) 233 10; Zukunft gestalten/Vorsorge treffen, Tel. (0173) 670 44 51; Schwangerschaft und Familienbegleitung, Tel. (0731) 20 63 20; Frauenhaus/Frauenberatungsstelle bei häuslicher Gewalt, Tel. (0731) 20 63 47; Psychologische Familien- und Lebensberatung, Tel. (0731) 40 34 21 60; Migration und Flucht, Tel. (0731) 20 63 32/42; Finanzielle Not: Allgemeine Sozialberatung, Tel. (0731) 20 63 41; Beruf, Arbeitslosigkeit, Tel. (0731) 20 63 54; Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und deren Angehörige, Tel. (0731) 298 79 20; Wohnungslosigkeit, Tel. (0731) 969 99 60
Caritas Neu-Ulm: Hilfe und Beratung, Tel. (0731) 970 95 70
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Regionalzentrum Ulm, Tel. (0731) 920 41-0, regio.ul@drv-bw.de
Deutsches Rotes Kreuz Ulm: Erste Hilfe-Kurse, Hausnotruf, Rollstuhltaxi, Ambulant Betreutes Wohnen Tel. (0731) 14 44 0, Tafelladen Tel. (0731) 960 33 87, Kleideroase Tel. (0162) 299 51 94, Quartierstreffs Wiblingen Tel. (0171) 650 86 17, Quartierssozialarbeit Erenlauh Tel. (0151) 14 56 81 02, Wohnungslosenhilfe Tel. (0731) 14 44 38
Diakonie, Psychologische Beratungsstelle: Tel. (0731) 1538-400
Diakonische Bezirksstelle: Tel. (0731) 1538-500 oder -501 für Ratsuchende
Drob Inn, Drogenberatung der Diakonie Neu-Ulm: Tel. (0731) 88 03 05 20
Drogenhilfe Ulm/Alb-Donau: Psychosoziale Beratungsstelle, Substitutionsbegleitung: Tel. (0731) 92 60 93-0
Feuerwehr Notruf: Tel. 112
Flüchtlingsrat Ulm/Alb-Donau-Kreis: Radgasse 8, Kontakt Tel. (0731) 79 09 59 44
Frauen helfen Frauen Ulm: Beratung bei häuslicher oder sexueller Gewalt, Frauenhaus Ulm – anonyme Schutzunterbringung, Tel. (0731) 61 99 06, info@fhf-ulm.de
Frauenhilfe der Arbeiterwohlfahrt Neu-Ulm, Frauenhaus und Beratung bei häuslicher Gewalt: Tel. (0731) 71 80 98 38, frauenhaus@awo-neu-ulm.de
Gewalt gegen Frauen, bundesweites Hilfetelefon: Hilfe für Frauen bei Tag und Nacht, Tel. (0800) 011 60 16
Hilfe für Menschen in Krisen für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung: E-Mail: kontakt@rettungs-ring.de
Hospiz: Rat und Hilfe zu den Themen Abschied nehmen, Sterben und Trauer unter Tel. (0731) 509 73 30, E-Mail: kontakt@hospiz-ulm.de
IBB, Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Ulm für psychisch Kranke und ihre Angehörigen, Tel. (0731) 14 61 56 06, kontakt@ibb-stelle-ulm.de
Jugendberatungsstelle der Stadt Ulm: Tel. (0731) 620 80, E-Mail: jbs@ulm.de (14-27 Jahre)
Kinderschutzstelle der Stadt Ulm: Tel. (0731) 161-61 61
Kreuzbund Wiblingen, Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige, Tel. (07346) 920 56 56
Landkreis Neu-Ulm, Bürgertelefon: Tel. (0731) 70 40-0
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Allgemeiner Sozialer Dienst: Sekretariat Tel. (0731) 185 43 40
Lebenshilfe Donau-Iller: Wohnberatung: Tel. (0731) 88 03 25-404, Beratung Arbeit für Menschen mit Behinderung: Tel. (0731) 922 68-344
Pflegestützpunkt Stadt Ulm: Tel. (0731) 161-52 55, für alle Fragen rund um das Thema Pflege
Polizei Notruf: Tel. 110
Polizei Neu-Ulm: Tel. (0731) 80 13-0
Psychologische Beratungsstelle Diakonieverband Ulm/Alb-Donau: Tel. (0731) 15 38-400, PsychBeratungsstelle@kirche-diakonie-ulm.de
Psychologische Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm: Tel. (0731) 280 42, info@kinderschutzbund-ulm.de
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ulm (KBS Ulm): Psychosoziale Beratung von an Krebs Erkrankten und ihren An- und Zugehörigen, Tel. (0731) 88 01 65 20, kbs.ulm@uniklinik-ulm.de, www.kbs-ulm.de. Außensprechstunden auch in Biberach, Geislingen, Göppingen, Heidenheim
Schulpsychologische Beratungsstelle, Ulm: Beratung für Schüler, Eltern, Lehrer, Tel. (0731) 27 01 15-0
Selbsthilfebüro KORN: Zentrale Anlaufstelle zum Thema Selbsthilfe sowie Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche und psychosoziale Hilfsangebote im Raum Ulm, Neu-Ulm und Alb-Donau Tel. (0731) 88 03 44 10, Mo, Di, Mi 10-12, Di 14-16, Do 14-17.30, E-Mail: kontakt@selbsthilfebuero-korn.de
Selbsthilfegruppe für Elektrosensible Ulm: 18.30-20 jeden 3. Mittwoch im Monat; Infos: Selbsthilfebüro KORN, Tel. (0731) 88 03 44 10 oder kontakt@selbsthilfebuero-korn.de
Selbsthilfegruppe für Angehörige Psychisch
Erkrankter, Gruppe Ulm, E-Mail: angehoerige-ulm@web.de
Suchtberatung Diakonisches Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neu-Ulm (Alkohol, Glücksspiel, Medikamente, Medien): Tel. (0731) 704 78-50, Mo-Do 9-12 und 15.30-17, Fr 9-12; Mo 17-19 offene Spielergruppe, Mo 17.30-19.10 Nachsorgegruppe; Di 17.30-19 Orientierungsgruppe Alkohol (Anmeldung erbeten); Mi 17-18 Angehörigengruppe
Suchttagesklinik Ulm: Tel. (0731) 49 37 27 30; Suchtambulanz Ulm: Tel. (0731) 49 37 27 10, Wilhelmstraße 22, Notfallsprechstunde Mo-Fr 9.30-10.30 Uhr
Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm: (0800) 111 0111 oder (0800) 111 0222; Onlineseelsorge: www.telefonseelsorge.de
Tierheim Ulm: Tel. (0731) 659 06
Region
Blaubeuren, Diakonische Bezirksstelle: Tel. (07344) 952 26 94, Beratungs- und Hilfsangebot
Blaubeuren, Diakonische Bezirksstelle, ProjektDEMENZ, Weilerstraße 12: Beratung Alter und Demenz, Sprechstunden nach Vereinbarung unter Tel. (0731) 1538-500 oder cklass@kirche-diakonie-ulm.de
Blaustein, EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabe Beratung), Erhard-Grözinger Straße 51, Tel. (0731) 922 68 222
Illertissen, Suchtberatung Diakonisches Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neu-Ulm: Tel. (07303) 906 65 12 oder (0731) 704 78 50, Mi, Do Suchtberatung, Sozialpsychiatrisches Zentrum, Unterer Graben 7
Langenau, Diakonische Bezirksstelle: Tel. (07345) 964 07 95, Beratungs- und Hilfsangebot
Weißenhorn, Suchtberatung Diakonisches Werk im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neu-Ulm: Tel. (0731) 704 78 50, Mo Sprechtag, Hauptplatz 7
APOTHEKEn UND ARZT
Bereitschaftsdienst-Zeiten: täglich 8.30 Uhr bis Folgetag 8.30 Uhr.
Söflingen: Klosterhof-Apotheke, Gemeindeplatz 2, Tel. (0731) 38 32 44
Burlafingen: Bavaria-Apotheke, Gerstmayrstraße 2, Tel. (0731) 971 60 66
Blaubeuren: Karls-Apotheke, Karlstraße 58,
Tel. (07344) 69 43
Ichenhausen: Kronen-Apotheke, Marktstrasse 16, Tel. (08223) 12 08
Illertissen: farma-plus Apotheke am Bahnhof, Gustav-Stresemann-Straße 1, Tel. (07303) 439 04
Laupheim: 7-Schwaben-Apotheke, Mittelstrasse 16, Tel. (07392) 16 80 70
Lonsee: Sonnen-Apotheke, Hauptstraße 40,
Tel. (07336) 327
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (allgemein, kinder-, augen- und HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst): Tel. 116 117 (Anruf kostenlos).
Allgemeine Bereitschaftspraxis Ulm: Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 40, Ulm: Montag-Freitag 18-22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 8-22 Uhr.
Kinderärztliche Bereitschaftspraxis Ulm: Universitätsklinik für Kinder und Jugendmedizin, Eythstraße 24, Ulm: Montag-Freitag 19-22 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 9-21 Uhr.
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. (01801) 116 116.
Landkreis Neu-Ulm
Zentrale Notrufnummer: 116 117.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei Abwesenheit des Hausarztes: Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis an der Stiftungsklinik Weißenhorn, Günzburger Straße 41, Tel. 116 117; Montag, Dienstag, Donnerstag 18-21 Uhr; Mittwoch, Freitag 16-21 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag 9-21 Uhr, jeweils ohne Voranmeldung.
TIERARZT
Zentrale Notdienstnummer: ab 19 Uhr (0700) 12 16 16 16 oder tierärztliche Kliniken.