HSG Langenau/Elchingen auf der Jagd nach den ersten Punkten

  • Die HSG, beim Wurf Donat Ruess, will im heimischen Pfleghof endlich punkten. Foto: Eibner-Pressefoto/Rafal Niewienda

Zu Gast im Pfleghof sind die Handball Wölfe Plankstadt. Die TSG Söflingen empfängt Hegensberg-Liebersbronn.

Die HSG Langenau/Elchingen dürfte gewarnt sein: Der Handball-Oberligist empfängt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte an diesem Samstag, 20 Uhr, die Handball Wölfe Plankstadt in der Pfleghofhalle. Die Gäste aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben vergangene Saison über die Relegation den Sprung in die Oberliga geschafft. Und am letzten Spieltag Regionalliga-Absteiger TSG Söflingen geschlagen – der zweite Sieg im zweiten Heimspiel. Das Auswärtsspiel in Hegensberg-Liebersbronn ging verloren. Dabei will die ambitionierte HSG endlich den ersten Saisonerfolg feiern, um vom Tabellenende wegzukommen und den Abstand nach oben nicht zu groß werden zu lassen. In der Trainingswoche seien die Fehler aus den bisherigen drei Partien deutlich angesprochen worden, erklärt Co-Trainer Markus Hinkelmann.

Die Söflinger haben nach dem Dämpfer in Plankstadt am Samstag, 18 Uhr, die SG Hegensberg-Liebersbronn zu Gast. Die Mannschaft von Trainer Philipp Eberhardt verlor dort nicht nur die Punkte, auch Julius Engelhardt musste früh an der Schulter verletzt raus. Die Hiobsbotschaft kam unter der Woche, dass der Linksaußen wohl lange ausfallen wird. Kreisläufer Jannis Netzer, mit Zweitspielrecht bei der TSG, hat in einer Partie mit seinem Heimatverein Schömberg einen Kreuzbandriss erlitten.

So hat der Trainer den sportlichen Leiter Roland Kroll als Backup für Linksaußen reaktiviert. Kapitän Marius Widmann ist auch wieder dabei. In Plankstadt habe es vor allem an der Zweikampf-Qualität in der Abwehr gefehlt, was das Team im ersten Spiel noch ausgezeichnet hatte. „Daraus müssen wir schnell lernen und gegen Hegensberg ein anderes Gesicht zeigen“, fordert Eberhardt.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL