Dieter Kraus (Saxophon), Nora Haerer (Gesang und Cello) und Andreas Schwarz gestalten am Freitag, 19.30 Uhr, in der Sankt-Klara-Kirche auf dem Eselsberg ein Benefizkonzert zugunsten der Waisenkinder in der Casa Keller in der ecuadorianischen Ortschaft El Laurel. Das Motto lautet „Vom Classic Jazz über Piazzolla zu Morricone“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
„Late Night. Raum, Klang, Zeit, Illumination“ heißt ein Konzert am Freitag, 22 Uhr, im Chorraum des Ulmer Münsters. Das Trio Feinklang, bestehend aus Jürgen Grözinger (Percussion), Jochen Anger (Bassklarinette) und Friedemann Johannes Wieland (Orgel) spielen Werke unter anderem von Cage, Pärt und Grözinger.
Die Sopranistin Maria Rosendorfsky und der Bariton Emauel Pichler gestalten am Samstag, 19 Uhr, mit dem Laupheimer Salonorchester einen musikalischen Abend in der Festhalle des Kollegs der Schulbrüder in Illertissen. Die Künstlerinnen und Künstler werfen einen humorvollen Blick auf kleine und große Liebeswirren.
Das Akkordeonorchester Felkel Ulm feiert sein 80-jähriges Bestehen am Samstag, 18 Uhr, mit einem Konzert im Bürgerhaus Mitte (Schaffnerstraße 17). Das Orchester spielt unter der Leitung von Rebecca Pongs und Dieter Häckh Unterhaltungsmusik wie die Titelmelodie zu „Fluch der Karibik“ oder ein Medley der „Blues Brothers“. Als Special Guest tritt das Ensemble Akzente auf.
Der Lions-Club Ulm/Neu-Ulm organisiert am Samstag, 19 Uhr, in der Pauluskirche Ulm ein Benefizkonzert zugunsten der Ulmer Vesperkirche. Der preisgekrönte Bariton Konstantin Krimmel führt gemeinsam mit Ammiel Bushakevitz am Klavier und Maren Ulrich als Rezitatorin den Liederzyklus „Die schöne Magelone“ von Johannes Brahms auf.