Sonntag der Weltmission
Ulm. In der Kirche St. Elisabeth gibt es am Sonntag, 26. Oktober (11 Uhr), einen besonderen Gottesdienst, der von Mitgliedern des Missionskreises der Gemeinde mitgestaltet wird. Motto des diesjährigen Missionssonntags ist ein Satz aus dem Römerbrief: „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen.“ Hoffnung, die Mut in schwierigen gesellschaftlichen Situationen macht, brauchen auch die Projekte unserer Kirchengemeinden in Kambodscha, Sri Lanka, Brasilien und Kolumbien. Nach dem Gottesdienst gibt es Kartoffeleintopf im Roncallihaus. Danach einen kurzen Vortrag zum neuen Vorhaben in Kolumbien.
Orgelweihe
Berghülen. Ein Fest-Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider zur Weihe der neuen Orgel wird am Sonntag, 26. Oktober, in St. Laurentius in Berghülen gefeiert. Der Gottesdienst beginn um 9.30 Uhr. Interessierte können um 14 Uhr an einer Orgelführung teilnehmen.
Benefiz-Gottesdienst
Donaustetten. Mit Original-Schauspielern vom Theater Ulm, Siyou und vielen Musikern unter der Leitung von Mathias Kamp wird am Sonntag, 26. Oktober, ein Benefiz-Gottesdienst „Blues Brothers“ in der Kirche Zur Heiligen Familie in Donaustetten gefeiert. Beginn ist um 18 Uhr.
Segensfeier
Böfingen. Die Katholische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten in Ulm-Böfingen lädt an diesem Sonntag, 26. Oktober, um 17 Uhr, werdende Eltern zu einer Segensfeier in die Kirche Zum Guten Hirten ein.
Leonhardiritt
Weißenhorn. Der Leonhardi-Festzug startet am Sonntag, 26. Oktober, um ca. 11.15 Uhr an der Oberhauser/Reichenbacher Straße in Weißenhorn. Den Abschluss bildet die Pferdesegnung an der Hasenwiese (Reichenbacher Straße).
Taizé-Gebet
Wullenstetten. Am Freitag, 24. Oktober, lädt die katholische Kirchengemeinde in Wullenstetten zum Taizé-Gebet in die Kirche Mariä Verkündigung ein. Beginn des Gebetes mit Singen, Stille und Worten der Bibel ist um 19 Uhr.
Café Olga
Wiblingen. Am Sonntag 26. Oktober, hat das Café Olga im Olga und Josef Kögel-Saal, Schlossstraße 29, in Ulm-Wiblingen von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.
Reformation
Ulm. Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm lädt am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr, in das Ulmer Münster zum Reformations-Gottesdienst ein. Gastprediger in der Reformationsfeier ist Pfarrer Pavel Pokorný.
Brudermord
Ulm. Für Montag, 27. Oktober, um 19 Uhr, laden Prälatin Gabriele Wulz und Pfarrer Johannes Knöller zu einem Vortrags- und Gesprächsabend ins Haus der Begegnung in Ulm ein. Es geht um die Geschichte der Brüder Kain und Abel (Genesis 4), das Thema „Konkurrenz und Kränkungen zwischen Geschwistern“.
Kirchenführung
Ulm. Im Rahmen des Espresso-Seminars lädt Ernst Burmann am Mittwoch, 29. Oktober, um 10 Uhr, zu einer Kirchenführung mit Günter Drollinger nach St. Georg in Ulm ein. 1902 bis 1904 als römisch-katholische Garnisonkirche nach Entwürfen des Architekten Max Meckel im neugotischen Stil erbaut, wurde sie 1920 Pfarrkirche.
Kabarett trifft Kirche
Neu-Ulm. Für Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr, lädt die Cityseelsorge Neu-Ulm zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst in die Kirche St. Albert in Offenhausen ein, der besonders für Menschen gedacht ist, die Kirche neu und überraschend erleben möchten. An diesem Abend bringen ein Kabarettist und die Gesundheitsclowns aus Ulm eine ganz besondere Mischung aus Humor und Herz mit. Sie werfen einen liebevollen und augenzwinkernden Blick auf den Glauben und das Leben. Auch dabei ist die Musikgruppe GeistReich.