Wohin

BÜHNEN

Ulm

Theater Ulm, Großes Haus: 20 Giselle (ab 12 Jahren), Ballett, 1930 Einführung

HfG – Hochschule für Gestaltung, Am Hochsträß 8: 20 Neurosen. Schief ist das neue Gerade – Theaterensemble „Tee mit Tanten“, mit Band „Men Afraid of Horses“, Premiere

KCC Theater, Pfarrer-Weiß-Weg 16-18: 18.30 Klappe uuund Äkdschn

Roxy, Schillerstraße 1/12: Cafébar: 20 Sven Bensmann – Svenomenal, Comedy

Stadthaus, Münsterplatz 50: Café-Restaurant: 19.30 Mordshunger. Bekenntnisse eines Restaurantkritikers, von Tom Peuckert, Theaterstück des Theater Ulm mit Menü; Tickets beim Ticketservice des Theater Ulm, Tel. (0731) 161-44 44 und online unter www.theater-ulm.de

Neu-Ulm

ratiopharm arena, Europastraße 25: 20 Ralf Schmitz – Schmitzfindigkeiten, Comedy

MUSIK

Ulm

Kornhaus, Kornhausplatz 1: 19.30 Streicherfest: Orchesterpatenschaft – Junges Kammerorchester Stuttgart & Württembergisches Kammer­orchester Heilbronn

FÜHRUNGEN

Ulm

Bundesfestung Ulm: aktuelle Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de

Stadthaus, Münsterplatz 50: 18 Stadthaus!, Führung Silvia Keppler

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 10-11.30, 14.30-16 Stadtführung mit Besichtigung des Münsters; 20-21.30 Abendbummel durch die Ulmer Altstadt

Treff Judenhof (Neptunbrunnen): 17-18.30 Die Pest in Ulm, Erlebnisführung im historischen Gewand, Information: www.tourismus.ulm.de

LITERATUR

Ulm

Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal, Kram­gasse 4: 19 Ulmer Lyriksommer: „Wortakrobaten – Ein literarisches Lesefest“, Lesung und Gespräch mit Nora Gomringer und Jan Wagner

Region

Laichingen, Stadtbücherei: 18 Worte wirken lassen – Shared Reading, gemeinsames Lesen und Zuhören

Langenau, Pfleghof, Kirchgasse 9: 20 Letzte Liebeslieder, Lesung Stefan Weiller

KINO

Ulm

Mephisto, Rosengasse 15: Amrum 14.30, 19.30; Das Verschwinden des Josef Mengele 16.45; Franz K. 17, 19.45; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 14.45

Xinedome, Am Lederhof 1: All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 14, 16.30, 19; Black Phone 2 19.15; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 18; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc (OmU) 20.15; Crossing: Auf der Suche nach Tekla (OmU) 19; Das Kanu des Manitu 14.45, 17; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle (OmU) 15; Die Schule der magischen Tiere 4 14.30, 15.30; Frankenstein 20; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.30; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 17.45, 20; Momo 15, 17; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 17.15, 20; Springsteen: Deliver Me From Nowhere (OV) 16; Tron: Ares 16.45, 19.30

Neu-Ulm

Dietrich-Theater, Marlene-Dietrich-Straße 11: 22 Bahnen 17.30; A Big Bold Beautiful Journey 19.55; Ab morgen bin ich mutig 15.15; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 14.45, 17.40, 20.15; Alles voller Monster 15.30; Black Phone 2 18, 20.30; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 18.15; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 20; Das Kanu des Manitu 15.25, 18.35, 20.45; Die Gangster Gang 2 15.20; Die Schule der magischen Tiere 4 15.35, 16.20; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14.45; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 17.35, 20.40; Jurassic World: Die Wiedergeburt 15.20; Momo 16, 18.20; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 17.45, 20.15; Tafiti – Ab durch die Wüste 15.30; Tron: Ares 3D 17.35, 20.25; Was ist Liebe wert – Materialists 17.20; Zweigstelle 19.50

AUSSTELLUNGEN

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-19 Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

BEGE Galerie, Galerie am Saumarkt, Fischergasse 34: 10-12, 14-18 Stippvisite mit Patrizia Casagranda

Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: 11-17 Donau. Flussgeschichten, interaktiv gestaltete Erlebnisausstellung; 11-17 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung; 11-17 Lifeline – Dieter Mammel

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben; 8-22 Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm; 14-17 Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“; Alberts Café: 8-22 Plakate von Otl Aicher

Galerie „pro arte ulmer kunststiftung“, Hafengasse 19: 14-18 Peter Degendorfer: Ansichten – Heinz-Dieter Zimmermann: Interferenzen

Galerie Am Zeughaus 14: Decollagen Martin Krampen, Fotografien Reintraut Semmler, Anmeldung Tel. (0731) 23382

Galerie Ärztliche Kunst, Magirusstraße 49: 8-17 Stoffwechsel – Malerei Petra Buchwald

Galerie Tobias Schrade, Auf der Insel 2: 13-18 Improvisierte Gegenwart, Gruppenausstellung, Christofer Kochs, Bilder; Sven Kroner, Bilder + Objekte; Klaus Lomnitzer, Bilder; Eberhard Ross, Bilder

GenerationenTreff Ulm, Grüner Hof 5: 9-18 „Wolkenformationen“ – experimentelle Malerei

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Stadtgeschichtliche Dauerausstellung; Schwörhaus,Gewölbesaal: 11-17 300 Jahre Bibliotheksstiftung Dr. Johann Franc (1649-1725) – Medizin und Wissenschaft am Ende des Barockzeitalters

HfG-Archiv, Am Hochsträß 8: 11-17 Hochschule für Gestaltung Ulm – Von der Stunde Null bis 1968; 11-17 Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm

HfG – Hochschule für Gestaltung, Am Hochsträß 8: 8-18 Gefährdete Arten – Update 2025: Erhalt vs. Bestand in Baden-Württemberg

Künstlergilde Ulm, Donaustraße 5: 14-17 Blick Wechsel der Gildepreisträgerinnen Edith Nürn­berger und Gabriele Scherer

Künstlerhaus Ulm, Grüner Hof 5: 19 Max Häring – Acrylbilder und Tuschezeichnungen, Eröffnung

Kunstraum West, Söflinger Straße 145: 9-13 Acrylarbeiten Hans-Uli Mayer

Kunstverein Ulm, Kramgasse 4: 14-18 Every­body’s in the Room Again, Ellen Akimoto

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schiller­straße 30: 8-17.30 Ausdruck & Austausch, Kunstgruppe Ulm – Ute Scholz, Petra Buchwald, Nora Mähser-Hipp und Nina Olbrich

m25, Münsterplatz 25: Erlebnisraum: 14-18 Ausstellung der Münsterbauhütte

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Naturmuseum Ulm, Kornhausgasse 3: 10-16 Heimische Schmetterlinge

RKU – Universitäts- und Rehabilitations­kliniken Ulm, Oberer Eselsberg 45: 9-19 Hans Liebl – Grafiker und Maler

Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-20 Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-20 Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-20 Radio Garden, Installation im Eingangsbereich; 9.30-20 Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung

Trollingerweg 10, Eselsberg: 14-16 „dialoguing@rts“ – Künstlerisches EU-Projekt zu Gast in Deiner Nachbarschaft

Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Frauensteige 12: 8-18 Mehr als nur einSTEIN – Kunst muss nicht in Stein gemeißelt sein! von Markus Botzenhart

Neu-Ulm

Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4: 13-18 Ernst Geitlinger – Gemälde und Arbeiten auf Papier; Kindermuseum: 13-18 „was DU alles kannst“, Mach-Mit-Ausstellung

Galerie im Venet Haus, Bahnhofstraße 39: 16-20 Die nackte Wahrheit, Terence Carr – Neue Arbeiten, Skulpturen und Bilder

Petruskirche, Petrusplatz 8: 9-16 Was ist der Mensch – Installation von Klaas Kloosterboer

Rathaus Neu-Ulm, Augsburger Straße 15: 8-12.30, 13.30-18 Geologische Sammlung

Schönes Leben – Tagespflege, Bernar-Venet-Straße 4: 17 Eröffnung der niederländischen Fotoreihe „PR:OUD – Stolz aufs Alter“

Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: 10-18 „Hände, die Schreiben lernen“ – Fotoausstellung der bfz gGmbH

Straßer Weg 4, Steinheim: Kunst am Bauzaun – 24/7 Neues LEBEN – Markus Bahner

Region

Blaubeuren, Alte Gerberei – Raum für Kunst und Handwerk, Hirschgasse/Aachgasse: 14.30-18 Malerei, Skulpturen, Kunsthandwerk

Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17 SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung

Erbach, Stadtbücherei: 10-18 Farbwelten – Renate Schobner-Hadamitzky, Malerei und Grafik, 19 Midissage mit Einführung in die Werke und Lesung Marianne Schneider

Illertissen, Kapelle im Vöhlinschloss: 13-17 „the golden cloud brain“ von Adi Hoesle

Illertissen, Vöhlinschloss: 13-17 Museum Iller­tissen – Geschichten und Geschichte im Schloss

Thalfingen, Galerie auf der Insel, Ulmer Str. 6: 16-18 30 Jahre Ausstellungen im historischen Kuhstall – ...und jetzt kommen die Kühe, Malerei – Gruppenausstellung

MUSEEN

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-19

Kloster Wiblingen, Schlossstraße 38: Basilika St. Martin: 9-18; Bibliotheksaal mit Museum im Konventbau: 10.30-16

Region

Blaubeuren, Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: 10-17

Illertissen, Bayerisches Bienenmuseum im Vöhlinschloss: 13-17

Illertissen, Museum der Gartenkultur mit Gartenbibliothek, Jungviehweide 1: 10-17

Roggenburg, Klostermuseum: 14-17

MESSEN, MÄRKTE

Ulm

Haus der Begegnung, Grüner Hof 7: 14-16 Jobmesse für Geflüchtete

Stifterweg: 14-18 Wochenmarkt am Eselsberg

Ulm-Messe, Böfinger Straße 50: 10-18 Inter­nationale Briefmarken-Börse

ÖFFNUNGSZEITEN

Ulm

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, Büchsengasse 13: Archiv und Bibliothek: 9-17

Fahrbibliothek: Einsingen: 14-17.30

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: Lesesaal im Schwörhaus: 8.30-12, 13-18; Lesesaal Pionierkaserne: 8.30-11.30

Medienstelle im Evang. Bildungswerk Alb-Donau (EBAM), Grüner Hof 7: 15-18

Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Zentrale, Vestgasse 1: 10-19; Böfingen: 14.30-17.30; Eselsberg: 14.30-18; Weststadt: 14.30-18; Wiblingen: 13-17.30

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 9.30-18

Ulmer Münster: Kirche: 10-17; Turm: 10-16

Neu-Ulm

Bürgerbüro Neu-Ulm, Petrusplatz 15: 8-12.30, 13.30-18

Donaubad, Erlebnisbad: 10-22

Hallenbad Neu-Ulm, Kantstraße 4: 13-19

Schildkröten- und Reptilienzoo, Brunnenweg 46: 10-18

Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: 10-18; Zweigstelle Pfuhl, Platzgasse 8: 13-18

Region

Altheim (Alb), Evang. Gemeindebücherei: 18-20

Blaubeuren, Hallenbad BlautopfBäder: 10-19.30

Blaubeuren, Kloster Blaubeuren: 10-17

Blaubeuren, Stadtbücherei: 14-18

Blaubeuren, Tourist Information: 10-17

Blaustein, Bad Blau: 10-21

Blaustein, Stadtbücherei: 10-12, 14-18

Dietenheim, Ökumenische Bücherei: 15.30-18

Dornstadt, Gemeindebücherei: 9.30-12, 15-18

Dornstadt, Hallenbad: 7-13, 14.30-20.30

Erbach, Stadtbücherei: 10-18

Illertissen, Nautilla-Freizeitbad: 9-22

Illertissen, Stadtbücherei St. Martin: 15-18

Laichingen, Kleinschwimmhalle: 17.30-21

Laichingen, Stadtbücherei: 10-18

Langenau, nauBad: 6-8, 13-20

Langenau, StadtBücherei im Pfleghof: 12-19

Leipheim, Gartenhallenbad: 9-21

Nersingen, Jugendbücherei: 9-11, 14-16

Ringingen, Kath. öffentl. Bücherei: 16.30-18.30

Senden, See- und Hallenbad: 9-20

Senden, Stadtbücherei: 9-12, 15-18

Staig, Gemeindebücherei, Schulweg 10: 14-17

Thalfingen, Gemeindebücherei: 15-17

Vöhringen, Stadtbücherei Vöhringen: 15-17

Weißenhorn, Stadtbücherei: 9-12, 13-18

Westerheim, Alb-Bad, Beim Sportplatz 1: 14-15 nur Frauen, 15-18 Eltern/Kind mit Spielgeräten

KINDER, JUGENDLICHE

Ulm

Altes Theater Ulm, Wagnerstraße 1: 10.30 Das Traumfresserchen (ab 6 Jahren), JUB

Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsen­gasse 3: 15 Kasperle und das geheimnisvolle Drachenei (ab 2 Jahren)

Spitalhof Gemeinschaftsschule, Sammlungsgasse 10: 17 Das Mini Müll Musical mit dem Primarstufenchor

Theater Mücke, Obere Donaubastion, Schillerstraße 1: 10 Funkelkiste (ab 3 Jahren), Buchung unter claudia@theater-muecke.de

Region

Laichingen, Stadtbücherei: 9.30 Vorlesen mit Tanja Ciborovius für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren, Anmeldung unter Tel. (07333) 42 53

SONSTIGES

Ulm

Bürgerdienste – Versteigerungsraum, 1. UG, Olgastraße 66: 16 Fundsachen Versteigerung, ab 15.30 Besichtigung der Fundgegenstände möglich

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL