Wohin

MUSIK

Ulm

Roxy, Schillerstraße 1/12: Cafébar: 20 Josh – Live 2025

FÜHRUNGEN

Ulm

Bundesfestung Ulm: aktuelle Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 10-11.30, 14.30-16 Stadtführung mit Besichtigung des Münsters; 20-21.30 Abendbummel durch die Ulmer Altstadt

LITERATUR

Ulm

Kulturbuchhandlung Jastram, Schuhhausgasse 8: 19 Das Jahr, bevor ich verschwand, Lesung Anette Selg; Anmeldung erbeten

Region

Ehingen, Franziskanerkloster, Spitalstraße 30: 10-11.30 Bunt sind schon die Wälder – der Herbst, Lesung, Peter Dunkl vhs-Reihe „Zwischen Zeilen“

Langenau, StadtBücherei im Pfleghof: 19 Kamishibai: wie Fernsehen ohne Strom, Erfahrungen rund um das Vorlesen auszutauschen, neue Anregungen erhalten Infos über die druckfrischen Bilderbücher mit Sabrina Mahler; Anmeldung Tel. (07345) 96 24 31 oder digital über lesecheck.in

Senden, Illertalforum Bürgerhaus: 19.30 Schatten über Somarken, musikalische Lesung mit Michael Kobr und Stephan Winkler (Piano)

Weißenhorn, Rathaus, Trauzimmer: 18.30 Buchtaufe – Bilder aus der Vergangenheit von Weißenhorn

VORTRAG, DISKUSSION

Ulm

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 19 Die neukolonialen Strukturen in Afrika – eine geo­politische und geostrategische Frage, Vortrag Eric Agbo

INDI Arbeit und Bildung gGmbH Werkstätte Jungingen, Am Pfannenstiel 12: 18-20 Aktuelle Themen aus dem Betreuungsrecht, Vortrag Daniel Ihle, Rechtspfleger am Amtsgericht Ulm, Anmeldung erforderlich unter Tel. (0731) 88 03 25-186

Roncallihaus, Elisabethenstraße 37: 19.30 Die geheimen Archive des Vatikan – Welche Lehren zieht die Kirche aus ihrer Geschichte?, Vortrag Hubert Wolf

Neu-Ulm

sparkassendome DAV Kletterwelt Neu-Ulm, Nelsonalle 17: 19.30 Im Herzen Südamerikas: Bolivien – Von der Königskordillere in die Atacamawüste, Vortrag Gisela und Andreas Schnapp

Region

AUSSTELLUNGEN

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie

Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: 11-17 Donau. Flussgeschichten, interaktiv gestaltete Erlebnisausstellung; 11-17 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung; 11-17 Lifeline – Dieter Mammel

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben; 8-22 Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm; 9-13, 14-17 Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“; Alberts Café: 8-22 Plakate von Otl Aicher, Dauerausstellung

Galerie „pro arte ulmer kunststiftung“, Hafengasse 19: 14-18 Peter Degendorfer: Ansichten – Heinz-Dieter Zimmermann: Interferenzen

Galerie Am Zeughaus 14: Decollagen Martin Krampen, Fotografien Reintraut Semmler, Anmeldung Tel. (0731) 233 82

Galerie Ärztliche Kunst, Magirusstraße 49: 8-17 Stoffwechsel – Malerei Petra Buchwald

GenerationenTreff Ulm, Grüner Hof 5: 9-18 „Wolkenformationen“ – experimentelle Malerei

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Stadtgeschichtliche Dauerausstellung; Schwörhaus,Gewölbesaal: 11-17 300 Jahre Bibliotheksstiftung Dr. Johann Franc (1649-1725) – Medizin und Wissenschaft am Ende des Barockzeitalters

HfG-Archiv, Am Hochsträß 8: 11-17 Hoch­schule für Gestaltung Ulm – Von der Stunde Null bis 1968; 11-17 Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm

HfG – Hochschule für Gestaltung, Am Hochsträß 8: 8-18 Gefährdete Arten – Update 2025: Erhalt vs. Bestand in Baden-Württemberg

Kunstraum West, Söflinger Straße 145: 9-17 Acrylarbeiten Hans-Uli Mayer

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schiller­straße 30: 8-12.30 Ausdruck & Austausch, Kunstgruppe Ulm – Ute Scholz, Petra Buchwald, Nora Mähser-Hipp und Nina Olbrich

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Naturmuseum Ulm, Kornhausgasse 3: 14-20 Heimische Schmetterlinge

RKU – Universitäts- und Rehabilitations­kliniken Ulm, Oberer Eselsberg 45: 9-19 Hans Liebl – Grafiker und Maler

Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte, die ermöglicht in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören; 9.30-18 Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung

Trollingerweg 10, Eselsberg: 14-16 „dialoguing@rts“ – Künstlerisches EU-Projekt zu Gast in Deiner Nachbarschaft

Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Frauensteige 12: 8-18 Mehr als nur einSTEIN – Kunst muss nicht in Stein gemeißelt sein! von Markus Botzenhart

Neu-Ulm

Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4: Kindermuseum: 13-17 „was DU alles kannst“, Mach-Mit-Ausstellung

Petruskirche, Petrusplatz 8: 9-16 Was ist der Mensch – Installation von Klaas Kloosterboer

Rathaus Neu-Ulm, Augsburger Straße 15: 8-12.30 Geologische Sammlung

Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: 10-18 „Hände, die Schreiben lernen“ – Fotoausstellung der bfz gGmbH

Straßer Weg 4, Steinheim: Kunst am Bauzaun – 24/7 Neues LEBEN – Markus Bahner

Region

Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17 SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung

Erbach, Stadtbücherei: 10-18 Farbwelten – Renate Schobner-Hadamitzky, Malerei und Grafik

Roggenburg, Waldpavillon am Parkplatz 3: 9-17 Flechten – faszinierende Lebenskünstler

Vöhringen, Gemälde Galerie Atelier Höb, Am Langen Bach 7: Gemälde

MUSEEN

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17

Kloster Wiblingen, Schlossstraße 38: Basilika St. Martin: 9-18; Bibliotheksaal mit Museum im Konventbau: 10.30-16

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17

Region

Blaubeuren, Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: 10-17

Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17

Illertissen, Museum der Gartenkultur mit Gartenbibliothek, Jungviehweide 1: 10-17

MESSEN, MÄRKTE

Ulm

Marktplatz Jungingen: 14-18 Wochenmarkt

Weststadthaus, Moltkestraße 10: 14-18 Wochenmarkt

Region

Laichingen, Stadtmitte: 8-13 Wochenmarkt

ÖFFNUNGSZEITEN

Ulm

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, Büchsengasse 13: Archiv und Bibliothek: 9-17

Fahrbibliothek: Mähringen: 13.30-15; Unterweiler: 15.45-17.30

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: Lesesaal im Schwörhaus: 8.30-12, 13-17; Lesesaal Pionierkaserne: 8.30-11.30

Medienstelle im Evang. Bildungswerk Alb-Donau (EBAM), Grüner Hof 7: 15-18

Minigolfanlage, Friedrichsau: 14-16.30

Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Zentrale, Vestgasse 1: 10-19; Böfingen: 14.30-17.30; Eselsberg: 10-12, 14.30-18; Weststadt: 10-12, 14.30-18; Wiblingen: 14.30-17.30

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 9.30-18

Neu-Ulm

Donaubad, Wiblinger Straße 55: Erlebnisbad: 10-22

Hallenbad Neu-Ulm, Kantstraße 4: 13-19

LeihBar im Haus der Nachhaltigkeit, Augsburger Straße 23 – 25: 18.30-20

Schildkröten- und Reptilienzoo, Brunnenweg 46: 10-18

Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: 10-18; Zweigstelle Pfuhl, Platzgasse 8: 14.30-18

Region

Blaubeuren, Hallenbad BlautopfBäder: 10-20.30

Blaubeuren, Kloster Blaubeuren: 10-17

Blaubeuren, Stadtbücherei: 10-18

Blaubeuren, Tourist Information, Kirchplatz 10: 10-17

Blaustein, Bad Blau: 10-21

Blaustein, Stadtbücherei: 10-12, 14-18

Dornstadt, Gemeindebücherei: 9.30-12, 15-18

Dornstadt, Hallenbad: 9-13, 14.30-20.30

Erbach, Stadtbücherei: 10-18

Ersingen, Evang. Gemeindebücherei: 16-18

Heroldstatt, Bücherei: 10-11

Illertissen, Nautilla-Freizeitbad: 9-22

Kellmünz a.d. Iller, Archäologischer Park Caelius Mons, Rechbergring 6: 10-17

Laichingen, Kleinschwimmhalle: 17.30-22

Laichingen, Stadtbücherei: 10-18

Langenau, nauBad: 6-8, 9-20

Langenau, StadtBücherei im Pfleghof: 10-18

Leipheim, Gartenhallenbad: 9-21

Nersingen, Jugendbücherei: 9-11, 15-18.30

Oberelchingen, Hallenbad bei der Mittelschule, Am Bildstöckle 1: 15-19

Senden, See- und Hallenbad: 9-20

Senden, Stadtbücherei: 9-12, 15-18

Staig, Gemeindebücherei, Schulweg 10: 15-19

Thalfingen, Gemeindebücherei, Schul­straße 4: 15-19

Vöhringen, Spielpark Rue de Vizille: 9-17

Vöhringen, Stadtbücherei Vöhringen: 10-12, 15-18

Wain, Gemeindebücherei: 15.30-19

Weißenhorn, Stadtbücherei: 9-12, 13-18

Westerheim, Adventure Golf 817, Beim Campingplatz 3: 14

Westerheim, Alb-Bad, Beim Sportplatz 1: 15-17.45

KINDER, JUGENDLICHE

Ulm

Altes Theater Ulm, Wagnerstraße 1: 10.30 Das Traumfresserchen, von Michael Ende (ab 6 Jahren), JUB – Junge Ulmer Bühne

Theater Mücke, Obere Donaubastion, Schillerstraße 1: 10 Funkelkiste (ab 3 Jahren), Buchung unter claudia@theater-muecke.de

Neu-Ulm

Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: 15-16 Aktiv-Nachmittag für Kinder

SONSTIGES

Ulm

Münsterplatz/Hirschstraße nahe des Blue Tomato Shop Ulm: 15-17 Die Linke MdB Anne Zerr in Ulm

Region

Münsingen, Schulhaus und Kirche Gruorn: 11-17 Einblick in die Geschichte und das Schicksal Gruorn

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL