Wohin

  • Das Theaterstück des Kollektivs DramaLamaDingDong „Alice* Fucking around the Rabbit Hole“ wird am Donnerstag, 16. Oktober, im Ulmer Roxy aufgeführt. Beginn ist um 20 Uhr. Foto: flaviamash

BÜHNEN

Ulm

KCC Theater: 18.30 Klappe uuund Äkdschn

Krone, Kronengasse 4: 19 Das Kriminal Dinner – Krimidinner für Jung & Alt (mit Anmeldung!)

Kunstverein, Kramgasse 4: 19 Die Macht und das Mädchen, Schuhkrafts Wundertüte

Roxy, Schillerstraße 1/12: 20 Alice* Fucking around the Rabbit Hole, DramaLamaDingDong Kollektiv; 20 Eure Mütter – Perlen vor die Säue! Das Best of zum Jubiläum (ausverkauft!)

Neu-Ulm

Florian Zimmer Theater: 19 ULMfassbar

MUSIK

Neu-Ulm

Club Gold: 20.30 Jazz-Jamsession

FÜHRUNGEN

Ulm

Botanischer Garten der Universität Ulm, Hans-Krebs-Weg: 12.15 Botanische Mittagspause: Im Wald der Dinosaurier

Bundesfestung: aktuelle Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 20-21.30 Abendbummel durch die Ulmer Altstadt; 10-11.30, 14.30-16 Stadtführung mit Besichtigung des Münsters

Region

Weißenhorn, Treff Brunnen auf dem Kirchplatz: 19 Nachtwächterführung mit Paul Silberbaur, Anmeldung unter Tel. (07309) 841 11 oder museumsverwaltung@weissenhorn.de

LITERATUR

Ulm

EinsteinHaus, vh Ulm: 19.30 „Elias“ – Ein Roman über die Macht von KI, Lesung H. Boeger

Region

Laichingen, Stadtbücherei: 19.30 Die Laichinger Alb im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918, Lesung Heinz Surek

VORTRAG, DISKUSSION

Ulm

Bischof-Sproll-Haus: 19.30 Treffpunkt Christsein: Leben im doppelten Maßstab Christi, Hybrid-Vortrag Birgit Schultheiß, Wolfgang Steffel

Region

Blaubeuren, Altes Postamt: 19 Über Extremsituationen, Selbstvertrauen, Motivation und Mut – Im Gespräch mit Sven Eckardt

Thalfingen, Laurentiushaus: 19 Der Energiegipfel – Ausweg aus dem Klimakampf, Vortrag Prof. Dr. André D. Thess, Universität Stuttgart

Weißenhorn, Fuggerhalle: 19 ChatGPT, TikTok und Co – Die Ahnungslosigkeit von Erwachsenen als Gefahr für Kinder?, Vortrag Silke Müller; Anmeldung www.spk-nu-ill.de/veranstaltungen

Westerstetten, Altes Rathaus: 19 Arzt-Patienten-Forum zum Thema: Palliativversorgung – was ist das?, Vortrag Dr. med. Joachim Rauh, Anmeldung Tel. (0731) 185 12 42

AUSSTELLUNGEN

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer

Familie, Weinhof 19: 11-19

BEGE Galerie, Galerie am Saumarkt, Fischergasse 34: 10-12, 14-18 Contemporaries: Andy Warhol & James Francis Gill

Donauschwäbisches Zentralmuseum: 11-17 Donau. Flussgeschichten, interaktive Erlebnisausstellung; 11-17 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung; 11-17 Lifeline – Dieter Mammel

EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben; 8-22 Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm; 14-17 Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“; Alberts Café: 8-22 Plakate von Otl Aicher

Galerie „pro arte ulmer kunststiftung“, Hafengasse 19: 14-18 Peter Degendorfer: Ansichten – Heinz-Dieter Zimmermann: Interferenzen

Galerie Am Zeughaus 14: Decollagen Martin Krampen, Fotografien Reintraut Semmler, Anmeldung Tel. (0731) 23382

Galerie Ärztliche Kunst, Magirusstraße 49: 8-17 Stoffwechsel – Malerei Petra Buchwald

Galerie Tobias Schrade, Auf der Insel 2: 13-18 Improvisierte Gegenwart, Gruppenausstellung

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Stadtgeschichtliche Dauerausstellung

Haus der Stadtgeschichte, Schwörhaus, Weinhof 12: Gewölbesaal: 11-17 300 Jahre Bibliotheksstiftung Dr. Johann Franc (1649-1725) – Medizin und Wissenschaft am Ende des Barockzeitalters

HfG-Archiv, Am Hochsträß 8: 11-17 Hochschule für Gestaltung Ulm – Von der Stunde Null bis 1968; 11-17 Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm

HfG – Hochschule für Gestaltung, Am Hochsträß 8: 8-18, 19 Gefährdete Arten – Update 2025 Erhalt vs. Bestand in Baden-Württemberg

Kunstpool, Galerie am Ehinger Tor: 17-20 Die Waffen nieder! Nie wieder Krieg!, Kunstausstellung mit Werken pazifistischer Künstler:innen

Kunstraum West, Söflinger Straße 145: 9-13

Acrylarbeiten Hans-Uli Mayer

Kunstverein, Kramgasse 4: 14-18 Everybody’s in the Room Again, Ellen Akimoto

Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schillerstraße: 8-17.30 Ausdruck & Austausch, Kunstgruppe Ulm

m25, Münsterplatz 25: Erlebnisraum: 14-18 Ausstellung der Münsterbauhütte

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse: 10-17 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche

Naturmuseum, Kornhausgasse 3: 10-16 Heimische Schmetterlinge

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken, Oberer Eselsberg 45: 9-19 Hans Liebl

Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-20 Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-20 Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-20 Radio Garden; 9.30-20 Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag

Trollingerweg 10, Eselsberg: 14-16 „dialoguing@rts“ – Künstlerisches EU-Projekt

Universitätsklinikum, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Frauensteige 12: 8-18 Mehr als nur einSTEIN – Kunst muss nicht in Stein gemeißelt sein! von Markus Botzenhart

Neu-Ulm

Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4: 13-18 Ernst Geitlinger – Gemälde und Arbeiten auf Papier; Kindermuseum: 13-18 „was DU alles kannst“, Mach-Mit-Ausstellung

Friedenskirche: Farbige Vielfalt

Galerie im Venet Haus, Bahnhofstraße 39: 16-20 Die nackte Wahrheit, Terence Carr

Petruskirche: 9-16 Was ist der Mensch – Installation von Klaas Kloosterboer

Rathaus, Augsburger Straße 15: 8-12.30, 13.30-18 Geologische Sammlung

Stadtbücherei, Steubenstraße 19: 10-18 „Hände, die Schreiben lernen“ – Fotoausstellung

Straßer Weg 4, Steinheim: Kunst am Bauzaun – 24/7 Neues LEBEN – Markus Bahner

Region

Blaubeuren, Alte Gerberei – Raum für Kunst und Handwerk, Hirschgasse/Aachgasse: 14.30-18 Malerei, Skulpturen, Kunsthandwerk

Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum: 10-17 SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung

Erbach, Stadtbücherei: 10-18 Farbwelten – Renate Schobner-Hadamitzky, Malerei und Grafik

Illertissen, Kapelle im Vöhlinschloss: 13-17 „the golden cloud brain“ von Adi Hoesle

Illertissen, Vöhlinschloss: 13-17 Museum Illertissen – Geschichten und Geschichte im Schloss

Roggenburg, Waldpavillon am Parkplatz 3: 9-17 Flechten – faszinierende Lebenskünstler

Thalfingen, Galerie auf der Insel: 16-18

30 Jahre Ausstellungen im historischen Kuhstall – ...und jetzt kommen die Kühe, Malerei

Vöhringen, Gemälde Galerie Atelier Höb, Am Langen Bach 7: Gemälde

MUSEEN

Ulm

„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer

Familie, Weinhof 19: 11-19

Kloster Wiblingen, Schlossstraße 38: Basilika St. Martin: 9-18; Bibliotheksaal mit Museum im Konventbau: 10.30-16

Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse: 10-17 Welternährungstag – Eintritt frei

Region

Blaubeuren, Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: 10-17

Blaubeuren, Urgeschichtliches Museum: 10-17

Illertissen, Bayerisches Bienenmuseum im

Vöhlinschloss: 13-17

Illertissen, Museum der Gartenkultur mit

Gartenbibliothek, Jungviehweide 1: 10-17

Roggenburg, Klostermuseum: 14-17

MESSEN, MÄRKTE

Ulm

Stifterweg: 14-18 Wochenmarkt am Eselsberg

Region

Heroldstatt, Neue Ortsmitte: 14.30-18 Wochenmarkt

Senden, Festplatz: 7-15 Flohmarkt

FESTE, PARTYS

Ulm

Friedrichsau, Volksfestplatz: 14-22 Ulmer

Karusseltage – Herbst-Volksfest

ÖFFNUNGSZEITEN

Ulm

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, Büchsengasse 13: Archiv und Bibliothek: 9-17

Fahrbibliothek: Gögglingen-Donaustetten: 13.30-17.30

Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: Lesesaal im Schwörhaus: 8.30-12, 13-18; Lesesaal Pionierkaserne: 8.30-11.30

Medienstelle im Evang. Bildungswerk Alb-Donau (EBAM), Grüner Hof 7: 15-18

Minigolfanlage, Friedrichsau: 14-19

Stadt- und Kinderbibliothek, Vestgasse 1: 10-19; Böfingen: 14.30-17.30; Eselsberg: 14.30-18; Weststadt: 14.30-18; Wiblingen: 13-17.30

Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 9.30-18

Neu-Ulm

Bürgerbüro, Petrusplatz 15: 8-12.30, 13.30-18

Donaubad, Wiblinger Straße 55: Erlebnisbad: 10-22

Hallenbad, Kantstraße 4: 13-19

Schildkröten- und Reptilienzoo, Brunnenweg 46: 10-18

Stadtbücherei, Steubenstraße 19: 10-18; Zweigstelle Pfuhl, Platzgasse 8: 13-18

Region

Blaubeuren, Hallenbad BlautopfBäder: 10-19.30

Blaubeuren, Kloster: 10-17

Blaubeuren, Tourist Information: 10-17

Blaustein, Bad Blau: 10-21

Dornstadt, Hallenbad: 7-13, 14.30-20.30

Illertissen, Nautilla-Freizeitbad: 9-22

Kellmünz a.d. Iller, Archäologischer Park Caelius Mons, Rechbergring 6: 10-17

Laichingen, Kleinschwimmhalle: 17.30-21

Langenau, nauBad: 6-8, 13-20

Senden, Minigolf im Stadtpark: 14-20

Senden, See- und Hallenbad: 9-20

Vöhringen, Spielpark Rue de Vizille: 9-17

Westerheim, Adventure Golf 817: 14

Westerheim, Alb-Bad: 14-15 nur Frauen, 15-18 Eltern/Kind mit Spielgeräten

KINDER, JUGENDLICHE

Ulm

Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsen­gasse 3: 15 Kasperle auf dem Bauernhof (ab 2 J.)

SONSTIGES

Ulm

Bürgerzentrum Wiblingen, Buchauerstraße 12: 19 Sitzung Stadtteilforum Wiblingen: öffentliche Sicherheit und Ordnung im Stadtteil

Neu-Ulm

Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4: 18-22 art.mosphere, Abendöffnung mit Cocktails, anregenden Ausstellungen, DJ MarvinGame

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL