Heute vor einem Jahr

„Vonovia-Mieter wehren sich gegen teure Rauchwarnmelder“ lautet die lokale Schlagzeile vor einem Jahr. Der Wohnkonzern hatte im September in einigen Häusern in der Johannes-Palm-Straße in Wiblingen per Aushang darüber informiert, dass neue Rauchwarnmelder des Typs „Multisensor Plus“ installiert werden. Sie könnten mehr, als nur vor Rauch und Feuer zu warnen, nämlich auch Daten zum Wohnklima sammeln. Dafür soll eine Datenschutzerklärung unterzeichnet werden. Bei den Vonovia-Mietern regt sich Widerstand, nicht nur, weil sie dafür zahlen sollen, sondern auch, vielleicht vor allem, weil so Daten über sie gesammelt werden.

VORHERIGER ARTIKEL