Final Four am 4. Januar in Neu-Ulm
Tischtennis Vorverkauf für die Endrunde um den deutschen Pokal in der Ratiopharm Arena läuft. Und die Spannung steigt.
Sechsundsiebzig Tage sind es noch bis zum Final Four um den deutschen Tischtennis-Pokal, das am Sonntag, 4. Januar 2026, in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm steigt. Der neue Cupsieger wird also erneut in Neu-Ulm gesucht. Zum elften Mal ist die Arena, in der Basketball-Bundesligist Ratiopharm Ulm zu seinen Heimspielen antritt, Austragungsort für den Showdown um den Pokal.
„Das Pokal-Final Four hat in der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm ein echtes Zuhause gefunden“, sagt Nico Stehle, Geschäftsführer der Tischtennis Bundesliga GmbH, die das Turnier ausrichtet. „Die Region lebt dieses Event und schafft Jahr für Jahr eine einzigartige Stimmung. Wir freuen uns sehr, auch 2026 zu Gast in der Ratiopharm Arena sein zu dürfen.“
Los geht es am 4. Januar um 11 Uhr mit den Halbfinals, die wie gewohnt parallel an zwei Tischen gespielt werden. Im Anschluss an eine kleine Umbauphase steigt das große Finale, in dem der Pokalsieger der Saison 2025/26 ermittelt wird.
Acht Teams sind noch im Rennen
Wer genau an diesem Endturnier teilnimmt, ist noch offen. Noch sind acht Teams im Wettbewerb vertreten, die einen der vier begehrten Plätze ergattern wollen. Welche vier Teams im Januar um den Sieg kämpfen, entscheidet sich in den kommenden Wochen in den Viertelfinals.
Neben Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf, dem Champions League-Sieger 1. FC Saarbrücken TT um den früheren Weltranglistenersten Fan Zhendong sowie Lokalmatador und Titelverteidiger TTF Liebherr Ochsenhausen haben auch der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit Dimitrij Ovtcharov (früher TTC Neu-Ulm), der Post SV Mühlhausen, der TTC Zugbrücke Grenzau, der TTC Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg und der Zweitligist SV Union Velbert den Sprung unter die letzten acht Klubs geschafft. Sie alle sind nur noch einen Sieg vom Final Four entfernt.
Info Tickets für das Finalturnier gibt es ab sofort im Ticketshop der Tischtennis-Bundesliga unter ttbl.de/tickets, unter Tel. (0761) 8884 9999 oder an allen bekannten Vorverkaufstellen.