Landesliga Jubel gibt es bei Türkspor Neu-Ulm und der SSG Ulm. Der SC Staig verliert nach couragierter Leistung.
Elfer-Drama beim SC Staig am zwölften Spieltag der Fußball-Landesliga. Im Derby gegen Olympia Laupheim unterlag das Team von Trainer Tim Hille mit 0:1. Sowohl Staig als auch Laupheim hatten einmal vom Punkt vergeben, ehe Stephan Strähle den dritten Strafstoß des Tages verwertete (76.). Unterm Strich ist es erneut eine bittere Niederlage für den Aufsteiger, der sich nichts vorzuwerfen hat. Vor 421 Zuschauern war Staig in den Augen von Hille die bessere Mannschaft. Dass es nicht gereicht hat, „tut brutal weh. Das Ergebnis heute ist einfach enttäuschend für so eine Leistung.“ Es sei viel Pech dabei gewesen: „Deren Torhüter hält zweimal Weltklasse.“
Ebenfalls einen Rückschlag hinnehmen musste der TSV Neu-Ulm. Der ambitionierte Aufsteiger verlor auswärts beim SV Mietingen mit 2:4 (1:2). „Wir haben uns selbst geschlagen“, sagt Sportdirektor Erdem Kesmer. „Die Gegentore gehen auf unsere Kappe.“ Auch ein Torwartfehler sei darunter gewesen. Doch besonders das Schiedsrichtergespann habe es den Neu-Ulmern nicht leicht gemacht. Kesmer bezeichnet deren Leistung als „grottenschlecht“. Die Rote Karte wegen einer Notbremse gegen Tim Schneider sei keine gewesen, auch die Gelb-Rote Karte gegen Kapitän Marco Kurz stellt Kesmer infrage. Nur den Platzverweis gegen Nikola Trkulja aufgrund einer Tätlichkeit hält er für berechtigt.
Türkspor setzt sich oben fest
„Völlig verdient“, beschreibt Florian Peruzzi den Sieg Türkspor Neu-Ulms über den SV Reinstetten. Erst in der 74. Minute war Türkspor durch Nikola Stojnovic in Führung gegangen. „Das hat daran gelegen, dass Reinstetten mit einer sehr defensiven Taktik zu uns gereist war“, meint Peruzzi.
Der FC Blaubeuren blieb auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Gegen den TSV Riedlingen kam der Klub bei schwierigen Platzverhältnissen aber nicht über ein 0:0 hinaus. „Eine gerechte Punkteteilung“, findet FCB-Teammanager Darko Tomic. „Der Ball wollte heute einfach nicht ins Netz.“
Die SSG Ulm holte nach zuletzt drei sieglosen Spielen den Heim-Dreier und besiegte den FC Srbija Ulm mit 2:0.
So haben sie gespielt
SC Staig – FV Olympia Laupheim 0:1 (0:0)
Staig: Fetzer – Schacher (66. Karletshofer), Mangold, Huber (88. Glanz), Hille – Laib, Beer, J. Geiselmann, Bihr (84. O. Bischof) – Rauner, Jasseh
Tore: 0:1 Strähle (76./FE)
Gelbe Karten: Huber, Beer / Jelica, Gavric, Schacher
Bes. Vork.: Höfner vergibt Foulelfmeter (29.); Laib vergibt Handelfmeter (68.)
Schiedsrichter: Stefan Henle (FC Wuchzenhofen)
Zuschauer: 421
So haben sie gespielt
SV Mietingen – TSV Neu-Ulm 4:2 (2:1)
Neu-Ulm: Kießling – Eze, Kurz, Schneider – Nikiforov (65. Bogomolow), Trkulja, Hanisch, Carstensen – Broll (62. Dewein), Klingen, Renz (84. Sönmez)
Tore: 1:0 Glaser (27.), 1:1 Nikiforov (30.), 2:1 Auer (42.), 2:2 Broll (50.), 3:2 Glaser (82.), 4:2 Auer (83.)
Gelbe Karten: Glaser, Rehwald / Eze, Kurz, Broll, Hanisch, Dewein
Gelb-Rote Karte: Kurz (86./Neu-Ulm)
Rote Karten: Schneider wegen Notbremse (45.+2), Trukulja wegen grober Unsportlichkeit (86./beide Neu-Ulm)
Schiedsrichter: Svenja Neugebauer (FV Langenargen)
Zuschauer: 250
So haben sie gespielt
Türkspor Neu-Ulm – SV Reinstetten 2:0 (0:0)
Neu-Ulm: Özer – Aksoy, Geis, Ilic, Cumur, Santoro (46. Mutlu), Durmus, Tastan (60. Aksoy), Stojnovic (80. Arayan), Tuna, A. Owusu
Tore: 1:0 Stojnovic (74.), 2:0 Cumur (85.)
Gelbe Karten: Stojnovic, Owusu, Mutlu / 1×
Schiedsrichter: Stefan Flaig (SV Bonlanden)
Zuschauer: 123
So haben sie gespielt
TSV Riedlingen – FC Blaubeuren 0:0
Blaubeuren: Gavric – Petrik (34. Velagic), Lazarev, Kozul, Zivkovic – Osmani (62. Martinovic), Lacic, Crnov, Demiray – Santic (70. Pejic), Adlwarth (75. Yermoshenko)
Gelbe Karten: 2× / Kozul, Demiray
Bes. Vork.: Gavric hält Foulelfmeter (35.)
Schiedsrichter: Jakob Stier (SG Dettingen-Dingelsdorf)
Zuschauer: 200
So haben sie gespielt
SSG Ulm 99 – FC Srbija Ulm 2:0 (1:0)
SSG Ulm: Enderle – Aggeler, Seemann, Beneke, Haußer (71. Lutz), Kürner (85. Adochitei), Reichl, Streiter, Strobel (90.+2 Ziegler), Häußler (79. Nadalutti), Kraus (90.+2 Bührlen)
Srbija Ulm: Randelovic – Radovanovic, Andjic, Misic, Stjepanovic – Stankovic (59 Cavar), Gavranovic (76. Dujakovic/90.+4 Stanisic), Jankovic, Mladenovic (73. Ruzicic) – Svrkota (64. M. Duric), N. Duric
Tore: 1:0 B. Haußer (7.), 2:0 Lutz (90.+1)
Gelbe Karten: 2× / 3×
Rote Karte: Radovanovic (80./Srbija)
Schiedsrichter: Koray Aydin (Fortuna Ballendorf)
Zuschauer: 200