Gratis-Tattoos für Organ-Spender
Soziales Am Sonntag findet in Senden die „Messe mit Herz“ statt. Es wird auch ein Tätowierer vor Ort sein.
Senden. Sich kostenlos tätowieren lassen und damit auch noch Gutes bewirken? Das ist am Sonntag, 19. Oktober, in Senden möglich. Auf der „Messe mit Herz“ im Bürgerhaus kann man sich dieses Jahr ein ganz bestimmtes Design stechen lassen: In den abstrakten geometrischen Formen verstecken sich die Anfangsbuchstaben von „Organ Donor“, also „Organ-Spender“. Auch wenn das Tattoo, anders als der Organspendeausweis, nicht rechtskräftig ist, signalisiert es: Ich bin bereit zu spenden und damit Leben zu retten.
„Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass immer mehr Menschen Organe brauchen“, sagt Messe-Organisatorin Desiree Bathray. Ihr ist es wichtig, dass die „Messe mit Herz“ einen Mehrwert bietet. Das Motto: „Aus allein sein entsteht Zusammenhalt.“ Der Erlös aus Kuchenverkauf und Tombola geht deswegen an den Sendener Verein „Heart for Life“, der chronisch- und krebserkrankte Menschen sowie sozial schwache Familien begleitet. „Oft sind auch krebskranke Menschen auf Organspenden angewiesen“, so Bathray. In Betroffene und ihre Angehörigen kann sie sich sehr gut hineinversetzen, denn ihre eigene Tochter ist mit sechs Jahren an Leukämie erkrankt. Jetzt, nach zweieinhalb Jahren Therapie, ist das Mädchen krebsfrei, muss aber weiterhin alle vier Wochen ins Krankenhaus. „Das ist ein Thema, mit dem wir uns auskennen und viel gesehen und erlebt haben“, sagt die 39-Jährige.
Mode und Foodtrucks
Die Spenden an „Heart for Live“ sind für sie eine Herzenssache. „Aber auch die Aussteller sollen zufrieden sein, das ist mir sehr wichtig.“ 35 Verkäuferinnen und Verkäufer haben sich für dieses Jahr angemeldet. Unter den angebotenen Waren sei viel Selbstgemachtes, berichtet die Organisatorin: Bilder, bedruckte Taschen und Shirts, Gehäkeltes und Gebäck. Sie selbst wird wieder Mode anbieten, schließlich führt sie eine kleine Fashion-Boutique in Vöhringen. „Es ist für jeden etwas dabei.“ Vor dem Bürgerhaus gibt es verschiedene Foodtrucks, außerdem sind Kinderbespaßung und ein Vortrag zum Thema Erziehung geplant (14 Uhr).
Die Messe mit Herz findet im Normalfall im Frühjahr und im Herbst statt. Die erste Auflage organisierte Bathray vor zwei Jahren, damals mit nur 12 Ausstellerinnen und Ausstellern. Der Veranstaltungsort wechselt, dieses Frühjahr war es das Vöhringer Kulturzentrum. In Senden geht es am Sonntag um 11 Uhr los, um 17 Uhr ist Schluss.