Bücher und Tücher satt
Das wusste schon der Kobold Pumuckl: Was sich reimt, ist gut. In Laichingen gibt es nun einen Herbstflohmarkt für Bücher und Tücher. Dahinter steckt die Montagsfrauengruppe der Evangelischen Kirche.
Reime wirken oft harmonisch. Sie sind leicht zu merken und mussten deshalb vor allem früher oft für Werbesprüche herhalten, die niemandem mehr aus dem Kopf gehen wollten. Weil sie so eingängig sind, kennen viele unserer Leserinnen und Leser sicher auch noch einige der Verse aus dem „Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann oder den ebenfalls gereimten Streichen von „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch noch auswendig: „Ritzeratze! voller Tücke, In die Brücke eine Lücke“, so sägten Letztere.
Wahrscheinlich nur zufällig hat die Montagsfrauengruppe der Evangelischen Kirche Laichingen – ihren Interessen geschuldet – einen sehr eingängigen Titel für den kommenden Herbstflohmarkt gefunden: Es gibt dann Bücher und Tücher.
Dem Fan des albernen und schiefen Reimens, TV-Kobold Pumuckl, wäre der „Flohmarkt für Bücher und Tücher“ freilich nicht weit genug gegangen („Ich sitz auf einem Donauschiff, und hab zum Dichten keinen Stiff.“). Da es am Sonntag, 26. Oktober, von 14.30 Uhr an im „AlbanPlus“ in der Weite Straße 35 in Laichingen auch ein Küchenbüfett geben wird, hätte er „Bücher, Tücher und Kücher“ daraus gemacht, so viel steht fest.
Bald Kerzen und Herzen?
Die Redaktion freut sich jedenfalls schon auf die Einfälle der Dienstags- oder Freitagsgruppe aus Laichingen, sofern es diese geben sollte. Vielleicht gibt es dann mal einen Flohmarkt mit Bechern und Fächern. Knöpfe und Töpfe wären auch nicht verkehrt, und wer nach Jacken oder Lacken(/Laken) sucht, Bilder und Schilder loswerden will, Kerzen und Herzen gestaltet, könnte sich ebenfalls freuen, wenn vielleicht zwei Reimpaare jeweils verknüpft würden fürs Sortiment. Von günstigen Schuhen und Truhen oder Uhren und Spuren, Mützen und Stützen sowie Spielen und Stielen gibt es auf Flohmärkten auch immer wieder einiges, warum also nicht spezialisieren?