RWE Support kommt bald per Drohne

Essen. Der Energiekonzern RWE will bei Betrieb und Wartung seiner Windparks auf See künftig verstärkt Transportdrohnen einsetzen. Die technische Machbarkeit sei in drei Testreihen mit verschiedenen Drohnentypen durch mehr als 80 erfolgreiche Flüge belegt worden. Bei den jüngsten Tests starteten die Drohnen laut RWE von Rügen aus. Mit bis zu 10 Kilogramm Fracht flogen sie autonom eine Strecke von über 40 Kilometern zum Offshore-Windpark Arkona in der Ostsee.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL