Das Vertrauen schwindet

Halbleiter Unternehmen sehen Versorgung nicht mehr als gesichert an.

Berlin. Nur noch 37 Prozent der Unternehmen, die Halbleiter verwenden, verlassen sich auf die USA hinsichtlich der weiteren Versorgung mit Chips. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. Nur 12 Prozent haben „großes Vertrauen“ und 25 Prozent „eher großes Vertrauen“ in den Chip-Lieferanten USA. 48 Prozent haben dagegen „eher geringes Vertrauen“ und 14 Prozent „gar kein Vertrauen“ in die Vereinigten Staaten. Verschärft wird die Vertrauenskrise dadurch, dass die USA das Hauptbezugsland für Halbleiter in Deutschland sind: 72 Prozent der befragten Unternehmen beziehen Halbleiter von Lieferanten, die ihren Hauptsitz in den USA haben. 63 Prozent lassen sich aus China mit Halbleitern versorgen, 54 Prozent kaufen im Inland ein.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL