Kampfgeist an allen Geräten

  • Die WKG-Turnerinnen, hinten v.l.: Trainer Dennis Tröster, Loreen Schönberg, Trainerin Vanessa König, Lilly Epple und Trainerin Michelle Szabo. Vorne: Marlene Schneider, Clara Börner, Klara Ulmer und Anna Löffler. Foto: Verein

Turnen Beim Bezirksfinale Kür in der LK2 in Tettnang belegte die WKG Urach-Riederich mit 130,70 Punkten den neunten Rang.

Tettnang. Am Stufenbarren (30,70 Punkte gesamt) hatte das WSG-Team mit Unsicherheiten zu kämpfen, präsentierte aber ordentliche Übungen. Clara Börner turnte mit 10,75 Punkten stabil, während Loreen Schönberg mit einer technisch sauberen Übung (10,15) wichtige Punkte sammelte. Marlene Schneider zeigte eine flüssige Übung (9,80). Als vierte Turnerin ging Lilly Epple an den Start.

Nach dem aufregenden Start am Stufenbarren, bei dem einige Punkte ausblieben, ging es etwas unruhig an den Schwebebalken. Dieser blieb das Zittergerät. Clara Börner erreichte mit einer ausdrucksstarken, aber nicht sturzfreien Darbietung die beste Wertung (10,75) des Teams. Lilly Epple (10,10) und Marlene Schneider (8,25) zeigten gute Leistungen, mussten aber ebenfalls Stürze in Kauf nehmen. Anna Löffler und Klara Ulmer komplettierten die Startbesetzung. Weitere 29,10 Punkte kamen in die Wertung.

Am Boden lief es für die WKG dann wie immer sehr gut. An ihrem Paradegerät zeigte die Mannschaft mit 37,30 Punkten ihre stärkste Teamleistung. Clara Börner (12,75 Punkte) und Lilly Epple (12,35) begeisterten mit sauberer Technik und Ausführung. Auch Loreen Schönberg (12,20) glänzte mit einer starken Übung. Anna Löffler und Marlene Schneider präsentierten ausdrucksvolle Choreografien.

Am Sprung zeigte die WKG stabile Leistungen, obwohl kleine Schwierigkeiten im Anlauf zu erkennen waren. Clara Börner überzeugte mit einem dynamischen Überschlag (11,75 Punkte) und legte damit die Basis für das Mannschaftsergebnis von 33,60 Punkten. Auch Loreen Schönberg (11,40) und Marlene Schneider (10,45) trugen wesentlich zum Mannschaftsergebnis am Sprung bei. Zum Schluss zeigte Lilly Epple ihren soliden Sprung.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL